Publikationen der StiftungSoziale Innovationspolitik für die Industrie 4.0 Titel
Publikationen der StiftungSoziale Innovationspolitik für die Industrie 4.0
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelSoziale Innovationspolitik für die Industrie 4.0 : Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang28 S. : graph. Darst.
- AnmerkungLiteraturverz. S. 26 - 27
- SpracheDeutsch
- SerieWISO-Diskurs
- DokumenttypDruckschrift
- Geografika
- ISBN978-3-95861-123-8
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
In Deutschland ist die Debatte um die Digitalisierung im Wesentlichen durch das Konzept Industrie 4.0 - die Digitalisierung der Produktion - bestimmt. Allerdings sind die Innovationen in diesem Feld vor allem technisch definiert und eignen sich nicht, den Digitalisierungsprozess in den Betrieben und Branchen umfassend zu gestalten. Vielmehr muss Industrie 4.0 als soziale Innovation verstanden werden, damit die Innovationspolitik die gesellschaftlichen Dimensionen der Digitalisierung berücksichtigt.