Publikationen der StiftungSo geht Bürgerbeteiligung Titel
Publikationen der StiftungSo geht Bürgerbeteiligung
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelSo geht Bürgerbeteiligung : eine Handreichung für die kommunale Praxis
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang103 S. : Ill., graph. Darst.
- AnmerkungLiteraturverz. S. 98 - 102
- SpracheDeutsch
- SerieTexte der KommunalAkademie ; 7
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- ISBN978-3-95861-106-1
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Moderne Demokratien zeichnen sich dadurch aus, dass die Entscheider_innen Rat einholen bei ihren Bürger_innen, sie beteiligen. Es gibt aber immer noch viele Politiker_innen, die lieber über ihre Bevölkerung reden als mit ihr. Das liegt vielleicht auch daran, dass sie noch keine Erfahrungen mit den vielfältigen Methoden und Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung gesammelt haben. Hier will die vorliegende Publikation Abhilfe schaffen. Sie ist eine Einführung und Handlungsanleitung für gelingende Bürgerbeteiligung. Das Kernstück unserer Publikation sind Tipps aus der Praxis für eine gelingende Bürgerbeteiligung.