Publikationen der Stiftung → Geld- und Fiskalpolitik in der Eurozone : Kreislaufschwäche beheben Titel
Publikationen der Stiftung → Geld- und Fiskalpolitik in der Eurozone : Kreislaufschwäche beheben
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelGeld- und Fiskalpolitik in der Eurozone : Kreislaufschwäche beheben : Kreislaufschwäche beheben
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang4 S.
- SpracheDeutsch
- SerieWISO direkt
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-188-7
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Zusammenfassung
Für die Wirtschaftsentwicklung ist die Zirkulation von Giralgeld im Bankensystem von entscheidender Bedeutung. Seit 2009 stockt dieser Kreislauf in der Eurozone, da sich Unternehmen und Haushalte nicht mehr weiter verschulden. Da auch die meisten Staaten der Eurozone ihre Ausgaben nicht erhöhen, sondern sogar absenken, ist die Binnennachfrage der Eurozone unzureichend und die Arbeitslosigkeit hoch. Dem vorliegenden Beitrag zufolge sollte Europa das Problem jetzt nicht ins Ausland verlagern, sondern die Rolle der Fiskalpolitik stärken.