Publikationen der Stiftung → Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Bildung Titel
Publikationen der Stiftung → Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Bildung
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelAuswirkungen des demografischen Wandels auf die Bildung : Prognosen, Strukturen, Reaktionen ; Hintergrundpapier zu der Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung am 22.09.2015: "Die Schule der Zukunft - Auswirkungen des Demografischen Wandels auf die Bildung"
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (7 S.)
- SpracheDeutsch
- SerieNetzwerk - Bildung
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-254-9
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Zusammenfassung
Sinkende Schüler_innenzahlen in ländlichen Gebieten, eine steigende Diversität in den Klassenräumen der Ballungsgebiete: Der demografische Wandel umfasst viele Facetten. Prof. Weishaupt zeigt, dass die Bedrohung von Schulstandorten in ländlichen Regionen nur eine Seite der Medaille des demografischen Wandels ist. Die größere Herausforderung für das Schulwesen ergibt sich aus seiner Sicht aus dem gesellschaftlichen Ersatz- und Zusatzbedarf an qualifizierten Arbeitskräften.