Publikationen der Stiftung → Einwanderungsregelungen im Vergleich Titel
Publikationen der Stiftung → Einwanderungsregelungen im Vergleich
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelEinwanderungsregelungen im Vergleich : was Deutschland von anderen Ländern lernen kann : Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang75 Seiten
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 64-74
- SpracheDeutsch
- SerieWISO-Diskurs
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-282-2
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Es fehlt jedoch eine kohärente Einwanderungspolitik. Angesichts der absehbaren Fachkräftelücke und der Öffnung weiterer legaler Zugangswege zum Arbeitsmarkt ist die Diskussion um ein neues Einwanderungsgesetz eröffnet. Diese Gutachten vergleicht die Einwanderungsregelungen von Kanada, Neuseeland, Australien, Großbritannien und Österreich. Es analysiert insbesondere die unterschiedlichen Punktesysteme zur Steuerung der Einwanderung und erläutert was Deutschland daraus lernen kann.