Publikationen der StiftungUne politique d'innovation sociale pour l'industrie 4.0 Titel
Publikationen der StiftungUne politique d'innovation sociale pour l'industrie 4.0
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelUne politique d'innovation sociale pour l'industrie 4.0
- OriginaltitelSoziale Innovationspolitik für die Industrie 4.0
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang21 Seiten : Diagramme
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 20
- SpracheFranzösisch
- SerieUne bonne société - une démocratie sociale #2017 plus
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Geografika
- ISBN978-3-95861-299-0
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
In Deutschland ist die Debatte um die Digitalisierung im Wesentlichen durch das Konzept Industrie 4.0 - die Digitalisierung der Produktion - bestimmt. Allerdings sind die Innovationen in diesem Feld vor allem technisch definiert und eignen sich nicht, den Digitalisierungsprozess in den Betrieben und Branchen umfassend zu gestalten. Vielmehr muss Industrie 4.0 als soziale Innovation verstanden werden, damit die Innovationspolitik die gesellschaftlichen Dimensionen der Digitalisierung berücksichtigt.