Publikationen der StiftungEnergiewende in Mitteldeutschland Titel
Publikationen der StiftungEnergiewende in Mitteldeutschland
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelEnergiewende in Mitteldeutschland : wirtschafts- und strukturpolitische Implikationen
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang4 Seiten
- SpracheDeutsch
- SerieImpulse / Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-403-1
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Die volkswirtschaftlichen, politischen, technischen und ökologischen Aspekte der Energiewende haben auch regionale und lokale Gesichtspunkte und Auswirkungen. Eine gute Abstimmung der energiepolitischen Aktivitäten zwischen den mitteldeutschen Bundesländern ist deshalb nicht nur im Hinblick auf die Durchsetzung gegenüber anderen Ländern, dem Bund und der EU erforderlich, sondern auch für die Formulierung und Umsetzung einer in sich konsistenten Energie- und Strukturpolitik im mitteldeutschen Wirtschaftsraum.