Publikationen der StiftungDas Comeback einer Organisationsform: Vorbereitungsklassen für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche Titel
Publikationen der StiftungDas Comeback einer Organisationsform: Vorbereitungsklassen für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDas Comeback einer Organisationsform: Vorbereitungsklassen für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (8 Seiten)
- SpracheDeutsch
- SerieNetzwerk - Bildung
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL);
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-432-1
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
Heute hat ungefähr ein Drittel aller Schüler_innen in Deutschland einen Migrationshintergrund, die Ermöglichung von gesellschaftlicher Teilhabe und herkunftsunabhängigen Bildungschancen gehört zu den zentralen schulpolitischen Herausforderungen. Dies gilt insbesondere auch für die Beschulung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher, die das Bildungssystem als Quereinsteiger betreten. Die Zuwanderung von Kindern und Jugendlichen nach Deutschland war über Jahre hinweg rückläufig, steigt seit 2008 und hat insbesondere im Zusammenhang mit Krieg und Terror im Nahen Osten und Afghanistan eine neue Dynamik gewonnen.