Publikationen der StiftungFreiheit, Gleichheit, Inklusivität Titel
Publikationen der StiftungFreiheit, Gleichheit, Inklusivität
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelFreiheit, Gleichheit, Inklusivität : der Ordolibreralismus als Ausgangspunkt einer Neuen Sozialen Ordnungspolitik
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang4 Seiten
- SpracheDeutsch
- SerieImpulse
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-529-8
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Der Ordoliberalismus stellt sich in einem radikalen Sinne gegen jegliche Form von gesellschaftlichen und ökonomischen Privilegien. Nur dort, wo eine machtfreie Wirtschaftsordnung realisiert werde, werden Menschen ihm zufolge in die Lage dazu versetzt, ihr Leben selbstbestimmt führen zu können. In genau diesem Ausgangspunkt von Ordoliberalismus und Ordnungspolitik liegt der zentrale Grund, warum Kerngedanken des Ordoliberalismus für die Ausgestaltung einer freiheitlichen, emanzipatorischen und zugleich inklusiven, weil nicht auf Privilegien basierenden Wirtschaftsordnung herangezogen werden können.