Publikationen der StiftungUngleichheit und makro-ökonomische Instabilität Titel
Publikationen der StiftungUngleichheit und makro-ökonomische Instabilität
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelUngleichheit und makro-ökonomische Instabilität : eine Bestandsaufnahme
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang36 Seiten : Diagramme
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 35-36
- SpracheDeutsch
- SerieGute Gesellschaft - Soziale Demokratie #2017 plus
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-508-3
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
Die Frage, ob sich ökonomische Ungleichheit positiv oder negativ auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung auswirkt, wird in der Wissenschaft und Politik gegenwärtig kontrovers diskutiert. Die Autoren stellen im Rahmen ihrer Literaturstudie fest, dass sich in jüngerer Zeit die Hinweise hinsichtlich eines negativen Zusammenhangs häufen. Soll ein hohes, stabiles und nachhaltiges Wirtschaftswachstum erzielt werden, dann führt folglich in Deutschland und auch in vielen anderen Volkswirtschaften kein Weg an einer Reduzierung der ökonomischen Ungleichheit vorbei.