Publikationen der StiftungUmgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht Titel
Publikationen der StiftungUmgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelUmgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Ausgabe1. Auflage
- Umfang148 Seiten
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 123-148
- SpracheDeutsch
- SerieSchriftenreihe des Netzwerk Bildung ; 40
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-775-9
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
Frontalunterricht ist nicht mehr zukunftsfähig, wie die neue Studie zeigt. Der Umgang mit Unterschieden ist Kernauftrag der Schule: Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, Fluchterfahrung, Behinderung, unterschiedlichem Alter, Religion und Geschlecht finden sich in jedem Klassenzimmer. Die Studie zeigt, wie der Umgang mit Vielfalt in der Schulpraxis flexibel gelingen kann und was dafür an neuen Lernformen, Materialien und Personal notwendig ist.