Publikationen der StiftungKompetenzen in der digitalen Welt Titel
Publikationen der StiftungKompetenzen in der digitalen Welt
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKompetenzen in der digitalen Welt : Konzepte und Entwicklungsperspektiven
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang100 Seiten
- AnmerkungHier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
- SpracheDeutsch
- SerieGute Gesellschaft - Soziale Demokratie #2017 plus
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-891-6
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
Damit Deutschland den internationalen Anschluss in der digitalen Bildung schafft, müssen Schulen technisch besser ausgestattet werden, über digitale Lehr- und Lernmaterialien sowie über qualifizierte Lehrkräfte verfügen. Die Autorin gibt dazu Handlungsempfehlungen und zeigt, wie Medienkonzepte auf Schulebene dabei helfen, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Die Bundesländer haben sich verpflichtet, die KMK-Strategie zur Bildung in der digitalen Welt umzusetzen. Die Studie zeigt die unterschiedlichen Ausgangspositionen auf und präsentiert aktuelle Konzepte der Länder. Abgerundet wird die Schule durch einen Blick auf unsere Nachbarstaaten sowie zahlreiche Praxisbeispiele.