Publikationen der StiftungKrise des Vertrauens - Politik in der Krise? Titel
Titelaufnahme
- TitelKrise des Vertrauens - Politik in der Krise? : Philosophie und die Bedingungen von Vertrauensordnungen
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang18 Seiten
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-746-9
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Welcher Politiker, welche Politikerin sucht es nicht, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger? Nur scheinen letztere ihr Vertrauen immer spärlicher zu vergeben, gerade wenn es um politische Akteur_innen und Institutionen geht. Insbesondere Parteien werden in Umfragen niedrige Vertrauenswerte zugeschrieben, aber auch Parlamente und Regierungen genießen weniger Vertrauen als andere staatliche Institutionen. Für unsere repräsentative Demokratie ist diese Entwicklung problematisch. Die Kurzanalyse nimmt diesen Befund zum Anlass, sich mit der Definition von Vertrauen und seiner Rolle für eine funktionierende Demokratie zu beschäftigen. Was heißt Vertrauen im Politischen? Wie stellt man politisches Vertrauen her? Wie wichtig ist es in einer repräsentativen Demokratie? Wo liegen die Ursachen des �Vertrauensverlustes�? Und wie lässt es sich zurückzugewinnen?