Publikationen der Stiftung → Wissenschaftsfreiheit - Sicherheit für gefährdete Wissenschaftler̲ innen Titel
Publikationen der Stiftung → Wissenschaftsfreiheit - Sicherheit für gefährdete Wissenschaftler̲ innen
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelWissenschaftsfreiheit - Sicherheit für gefährdete Wissenschaftler̲ innen : Ergebnisse der Konferenz am 8. November 2017, Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (14 Seiten)
- SpracheDeutsch
- SerieNetzwerk Exzellenz an Deutschen Hochschulen
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-048-1
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Zusammenfassung
Weltweit ist zu beobachten, dass die Wissenschaftsfreiheit keine Selbstverständlichkeit (mehr) ist und in autoritären Regimes massiv angegriffen wird. Unabhängige Wissenschaftler_innen werden nicht nur in der Türkei zunehmend politisch verfolgt und existenziell bedroht, sie erhalten Berufsverbot und Haftstrafen. Viele sehen sich gezwungen, ihr Land zu verlassen und Schutz in anderen Ländern zu suchen. Die Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung widmete sich der Frage, welche Unterstützungsangebote für gefährdete und geflüchtete Wissenschaftler_innen es in Deutschland schon gibt, wie sie weiterentwickelt werden sollten und welche weiteren Maßnahmen sinnvoll wären.