Publikationen der StiftungDer heiße Stuhl Titel
Publikationen der StiftungDer heiße Stuhl
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDer heiße Stuhl : was kann Deutschland im Sicherheitsrat erreichen?
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Parallele Sprachausgabe
- Umfang1 Online-Ressource (6 Seiten)
- SpracheDeutsch
- SeriePerspektive | FES New York
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL);
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-147-1
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Deutschland ist derzeit auf dem Weg, als nichtständiges Mitglied in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gewählt zu werden. Allerdings könnte die zweijährige Amtszeit von 2019-2020 eine Herausforderung für die Bundesrepublik darstellen. Auseinandersetzungen um Krisen in Ländern wie Iran und Syrien häufen sich und Spannungen zwischen den ständigen Mitgliedern des Rates (Permanent Five, P5) nehmen zu. Deutschlands Sitz im Sicherheitsrat ist eine Möglichkeit für Berlin, sich auf höchster Ebene des globalen Krisenmanagements zu behaupten, zwischen den P5 zu vermitteln sowie auf internationaler Bühne als Verfechter der Stabilität in unruhigen Zeiten aufzutreten.