Publikationen der StiftungDie schwedische Unzufriedenheit Titel
Publikationen der StiftungDie schwedische Unzufriedenheit
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie schwedische Unzufriedenheit
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Parallele Sprachausgabe
- Umfang1 Online-Ressource (17 Seiten) : Karte
- SpracheDeutsch
- SerieStudieArbeit und soziale Gerechtigkeit
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Dieser Bericht ist eine Kurzfassung des Buchs Det svenska missnöjet (Die schwedische Unzufriedenheit). Es beruht auf über 300 Interviews, die in sozioökonomisch benachteiligten Gebieten Schwedens geführt wurden. Für ihre Unzufriedenheit haben die Menschen konkrete Gründe. Schlechte Infrastruktur, lückenhafte Daseinsvorsorge, mangelnde Gesundheitsfürsorge, schlechte Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt, geringe Sozialleistungen und ein geringes Gefühl von subjektiver Sicherheit werden von den Menschen bemängelt.