Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    8Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    7Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Orte

  •  
    8Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    8Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1941-1950
  •  
    3Einträge für 1951-1960
  •  
    1Einträge für 1961-1970
  •  
    1Einträge für 1971-1980
  •  
    2Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    8Einträge für Volkswirtin
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin

Systematik

  •  
    8Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
8 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Becker, Irene

    geb. 1953

    Verdeckte Armut in Deutschland

    Ausmaß und Ursachen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2007

    Bedarfsbemessung bei Hartz IV

    zur Ableitung von Regelleistungen auf der Basis des "Hartz-IV-Urteils" des Bundesverfassungsgerichts ; Diskussionspapier im Auftrag des Gesprächskreises Arbeit und Qualifizierung der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2010

    Bedarfsgerecht statt pauschal - ein Konzept zur Reform des Kindergeldes

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2012
    Alle anzeigen
  • Hofmann, Sandra

    geb. 1983

    Arbeitsversichung - Kosten und Nutzen

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Employment insurance - costs and benefits

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Economic and Social Policy Division, [2017], © 2017

    Arbeitsversicherung - Ausgangssituation und Reformbedarf

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
    Alle anzeigen
  • Jansen, Anika

    geb. 1985

    Ohne sie geht nichts mehr

    welchen Beitrag leisten Migrant_innen und Geflüchtete zur Sicherung der Arbeitskräftebedarfe in Fachkraftberufen in Deutschland?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021

    Ohne sie geht nichts mehr

    welchen Beitrag leisten Migrant_innen und Geflüchtete zur Sicherung der Arbeitskräftebedarfe in Fachkraftberufen in Deutschland? : Aktualisierung der Bundesländer Fact-Sheets
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
  • Kubon-Gilke, Gisela

    geb. 1956

    Verhaltensökonomie

    (k)ein Thema für die lebensverlaufsorientierte Sozialpolitik?
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016
  • Maschke, Manuela

    geb. 1968

    Flexible Arbeitszeitgestaltung

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016
  • Müller, Christa

    geb. 1956

    Chancen und Gefahren der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion

    Bonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 1992
  • Ritter-Weil, Astrid

    geb. 1947

    Globalisierung der besonderen Art: TransFair

    ein Hearing zum Fairen Handel ; Bonn, 12. Juni 1997
    Bonn, 1997

    Kinder im Krieg

    Konferenz, 25. August 1999
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Entwicklungszusammenarbeit, 1999

    Mädchen stark machen

    Strategien gegen Diskriminierung und Gewalt ; eine Konferenz von Friedrich-Ebert-Stiftung und UNICEF, Berlin, 22. November 2004
    Bonn, 2005
    Alle anzeigen
  • Sowa, Aleksandra

    geb. 1972

    Ausfall im Störfall?

    Netzkommunikation in Krisensituationen : Zusammenfassung der Beiträge zur Veranstaltung "Ausfall im Störfall? Netzkommunikation in Krisensituationen" der Reihe "denkraum_medien" der Friedrich-Ebert-Stiftung / Medienpolitik am 16. April 2018 in Berlin
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie/Medienpolitik, [2018], © 2018
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025