Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    5Einträge für Individualisierte Person
  •  
    4Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    2Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Wien
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Georgien
  •  
    1Einträge für Nigeria
  •  
    1Einträge für Tunesien
  •  
    1Einträge für Südafrika
  •  
    1Einträge für Chile

Orte

  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Genf
  •  
    1Einträge für Johannesburg
  •  
    1Einträge für Tiflis
  •  
    1Einträge für Wien

Lebensdaten

  •  
    9Einträge für 2001-2100

Lebensdaten

  •  
    9Einträge für 2011-2020

Berufe

  •  
    9Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    9Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    9Einträge für 2018
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
9 Personen
Filter
5

zu den Filteroptionen
  • Agunbiade, Muyiwa Elijah

    Lagos micro-struggles report

    Lagos just city project
    Abuja : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), November 2023
  • Awater, Markus

    Der ANC im Umbruch

    Zumas schwieriges Erbe und Ramaphosas Neuanfang
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, Mai 2018
  • Democracy Research Institute

    Human rights in Abkhazia and villages along the dividing line

    Tbilisi : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2023

    [Human rights in Abkhazia and villages along the dividing line]

    Tbilisi : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2023
  • Ferrero-Turrión, Ruth

    Europäische Souveränität

    Kommentar zu den Ergebnissen der Umfrage in Spanien
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale und Europäische Politik, [2021], © 2021

    European sovereignty

    commentary on the findings of the survey in Spain
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Global and European Politics, [2021], © 2021

    Souveraineté Européenne

    commentaire sur les résultats du sondage mené en Espagne
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Département pour la politique mondiale et européenne, [2021], © 2021
  • FLEET

    Islands of cooperation

    Vienna : FES Regional Office for Cooperation and Peace in Europe, March 2018

    Responsible Europe

    Vienna : FES Regional Office for Cooperation and Peace in Europe, May 2020
  • Kiesel, Vanessa

    Der Weg zu erfolgreichem Fundraising für NPOs

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, MuP - Management und Politik, 2018

    Organisationskultur in NPOs

    Erscheinungsformen, Analyse- und Veränderungsmöglichkeiten
    1. Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, Akademie Management und Politik, Februar 2020

    Lobbying für die gute Sache

    Strategie und Kommunikation für Zivilgesellschaft und Non-Profit-Organisationen
    1. Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Bildung und Dialog, Akademie Management und Politik, Juni 2021
    Alle anzeigen
  • Mixed Migration Centre

    The impact of COVID-19 on EU Mediterranean migration policies

    the case of Libya
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Libya, September 2021

    [The impact of COVID-19 on EU Mediterranean migration policies]

    [the case of Libya]
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Libya, September 2021

    Crossing borders, building livelihoods

    the insecure economic lives of migratns in Libya
    [Geneva] : Mixed Migration Centre ; [La Marsa] : Friedrich-Ebert-Stiftung, July 2024
  • Petersen Muga, Javiera

    38 cifras que definen Chile

    y que hay que cambiar para transformar el modelo de desarrollo económico
    1a edición, [Santiago de Chile] : Opes - Observatorio de Politicas Económicas, Noviembre 2020

    Desafíos prioritarios para la transformación sostenible de la industria en América Latina

    Ciudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung, Proyecto Regional Transformación Social-Ecológica, 2021
  • YesZina

    Le cyber harcèlement sexuel

    une nouvelle forme de violence basée sur le genre
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung Bureau Tunisie ; [Tunesien] : Génération Avenir, Yeszina, [2020], © 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025