Datenquelle: GND
Nach dem Anschlag
wie verändert Terror unsere Gesellschaft?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2016Das Denken der Nichtwählerinnen und Nichtwähler
Einstellungsmuster und politische PräferenzenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2016Integration ist (auch) Ländersache!
Schritte zur politischen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern ; eine Studie des Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin2., vollständig überarb., korr. und erw. Aufl., Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Djihadistische Radikalisierung und staatliche Gegenstrategien
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Die arbeitende Mitte in Ost- und Westdeutschland 25 Jahre nach dem Mauerfall
Ergebnisse einer qualitativen Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Europa kreativ?
Anforderungen an eine europäische Kulturpolitik ; [Dokumentation einer Fachtagung des Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung am 27. Juni 2014]Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Die rechtliche Anerkennung des Islams in Deutschland
ein Gutachten für die Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Gesundheitsversorgung und Pflege in der Einwanderungsgesellschaft
Dokumentation der Konferenz am 21. April 2015Berlin, 2015Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung
Eine Auswertung staatsanwaltschaftlicher Ermittlungsakten und gerichtlicher Entscheidungen1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Politische Kultur in Süd- und Ostdeutschland
Ergebnisse einer qualitativen Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Ostdeutschland als Avantgarde?
Transformationsprozesse in Politik, Wirtschaft und GesellschaftBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Handlungsempfehlungen zur Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus und Islamfeindlichkeit
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2015], © 2015Religion, Demokratie, Vielfalt
Berlin : Friedrich Ebert Stiftung Forum Berlin, [2015], © 2015Fragile Mitte - feindselige Zustände
rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2014Bonn : Dietz, [2014], © 2014Nichtwähler in Deutschland
eine Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2013Atypisch beschäftigt = typisch arm im Alter?
die Flexibilisierung der Arbeitsmärkte und der staatliche Schutz vor Altersarmut - ein europäischer VergleichBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Berliner Milieus im Wandel
Berlin : BerlinPolitik im Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2010]Handbuch für die kommunale Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2009Ein Blick in die Mitte
zur Entstehung rechtsextremer und demokratischer Einstellungen in DeutschlandBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Machen wir's den Kindern Recht?!
Rechtspolitische Impulse für ein kindergerechtes DeutschlandBerlin, 2008