Publikationen der StiftungDie rechtliche Anerkennung des Islams in Deutschland Titel
Publikationen der StiftungDie rechtliche Anerkennung des Islams in Deutschland
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie rechtliche Anerkennung des Islams in Deutschland : ein Gutachten für die Friedrich-Ebert-Stiftung
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang46 S.
- AnmerkungLiteraturverz. S. 41
- SpracheDeutsch
- SerieArbeitspapier Religion und Politik ; 1
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-143-6
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Mit Übergangslösungen, Modellversuchen und neuen rechtlichen Regelungen haben einige Bundesländer in den vergangenen Jahren islamische Religionspraxis weitgehend ermöglicht. Aber nach wie vor gilt: Nicht überall in Deutschland kann der islamische Glaube gelebt werden und islamische Organisationen sind fast nirgendwo als Religionsgemeinschaften anerkannt. Das Gutachten skizziert die gegenwärtige Lage in Deutschland und zeigt den Handlungsbedarf für Gesetzgeber, Verwaltung und islamische Gemeinschaften auf dem Weg zu einer Gleichberechtigung des Islam auf.