Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    11Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    8Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Kuba

Orte

  •  
    4Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Blois
  •  
    1Einträge für Bochum
  •  
    1Einträge für Havanna
  •  
    1Einträge für Hejnice (Kraj Liberec)
  •  
    1Einträge für Innsbruck
  •  
    1Einträge für Istanbul
  •  
    1Einträge für Koszalin
  •  
    1Einträge für Lage (Kreis Lippe)
  •  
    1Einträge für Lyon
  •  
    1Einträge für Nancy
  •  
    1Einträge für Paris
  •  
    1Einträge für Pyrzyce
  •  
    1Einträge für Sankt Sebastian (Mariazell)
  •  
    1Einträge für Tübingen
Zeige 6 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    11Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    11Einträge für 1941-1950

Berufe

  •  
    11Einträge für Historiker
  •  
    11Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Archivar
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Studiendirektor
  •  
    1Einträge für Wissenschaftshistoriker

Systematik

  •  
    6Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Film
  •  
    1Einträge für Personen zu Archiv, Museum
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1941
  •  
    1Einträge für 1942
  •  
    4Einträge für 1943
  •  
    1Einträge für 1946
  •  
    3Einträge für 1948
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
11 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Alzugaray, Carlos

    geb. 1943 in Havanna

    100 días de Biden

    las relaciones cubano-norteamericanas en tiempos de pandemia: un laberinto complejo e incierto
    Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021
  • Brandt, Peter

    geb. 4. Oktober 1948 in Berlin

    An der Schwelle zur Moderne

    Deutschland um 1800
    Bonn, 1999

    "Die gute Zeit, die kommt"

    Willy Brandts Gothaer Rede vom 27. Januar 1990 ; mit Beiträgen von Zeitzeug_innen
    Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2015

    Evropa na Evropejskija Săjuz i Rusija

    razsăždenija otnosno edna nova politika na razvedrjavane v svetlinata na opita ot epochata predi 1990 godina
    Sofija : Fondacija Fridrich Ebert, Bjuro Bălgarija, Juli 2016
  • Demm, Eberhard

    geb. 11. Januar 1943 in Istanbul

    Deutscher Brain Drain, europäische Universitätssysteme und Hochschulreform

    [dieser Sammelband entstand auf der Grundlage eines Kolloquiums, das die Abteilung Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Unterstützung der Botschaft der Französischen Republik ... vom 11. bis 13. Oktober 2001 in Bonn durchgeführt hat]
    Bonn, 2002
  • Faulenbach, Bernd

    geb. 3. November 1943 in Pyrzyce; gest. 15. Juni 2024

    [150 Jahre Sozialdemokratie in Deutschland]

    Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, 2013
  • Holtmann, Everhard

    geb. 1946

    Einflüsse des Lebensumfelds auf politische Einstellungen und Wahlverhalten

    eine vergleichende Analyse der Landtagswahlen 2019 in drei ostdeutschen Bundesländern
    Berlin : Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020
  • Kocka, Jürgen

    geb. 1941 in Hejnice (Kraj Liberec)

    Sozialgeschichte in Deutschland seit 1945

    Aufstieg, Krise, Perspektiven ; Vortrag auf der Festveranstaltung zum 40-jährigen Bestehen des Instituts für Sozialgeschichte am 25. Oktober 2002 in Braunschweig
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2002

    Tradition und Revolution in der US-amerikanischen Außenpolitik

    Plädoyer für historisches Verstehen
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 4
    2004

    Wege zur politischen Identität Europas

    europäische Öffentlichkeit und europäische Zivilgesellschaft ; [überb. Fassung einer Rede bei der Tagung "Europäische Identität" der Friedrich-Ebert-Stiftung am 16. Juni 2003 in Berlin]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006
    Alle anzeigen
  • Langewiesche, Dieter

    geb. 11. Januar 1943 in Sankt Sebastian (Mariazell)

    Nationalismus im 19. und 20. Jahrhundert

    zwischen Partizipation und Aggression ; Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 24. Januar 1994
    Bonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1994

    1848 und 1918 - zwei deutsche Revolutionen

    Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung am 4. November 1998
    Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1998

    Das Europa der Nationen 1830 - 1832

    Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung "Frühling im Herbst. Vom polnischen November zum deutschen Mai. Das Europa der Nationen 1830 - 1832" am 31. Mai 2007 in der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007
  • Oberkofler, Gerhard

    geb. 1941

    Anton Menger (1841 - 1906)

    Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 196 - 201, S. 196-201
    2009

    Theodor Mauthner (1855 - 1922), Wilhelm Pappenheim (1860 - 1939)

    Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 180 - 184, S. 180-184
    2009
  • Rosanvallon, Pierre

    geb. 1. Januar 1948 in Blois

    A democracia do século XXI

    São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, julho de 2017
  • Schönhoven, Klaus

    geb. 1942

    Gewerkschaften und soziale Demokratie im 20. Jahrhundert

    Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 11. Dezember 1995
    Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1995

    Auf dem Weg zum digitalen Dienstleistungszentrum

    30 Jahre Archiv der Sozialen Demokratie und Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Vortrag anläßlich einer Jubiläumsveranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 7. Juni 1999 in Bonn
    Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1999

    Geschichtspolitik

    über den öffentlichen Umgang mit Geschichte und Erinnern
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2003
    Alle anzeigen
  • Steinbach, Peter

    geb. 1948 in Lage (Kreis Lippe)
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025