Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    10Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    10Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Indonesien

Orte

  •  
    10Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Basel
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Bottrop
  •  
    1Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Trier
  •  
    1Einträge für Unna
  •  
    1Einträge für Yogyakarta

Lebensdaten

  •  
    10Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    10Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    3Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Hochschullehrer
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Chefredakteur
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Geschäftsführer
  •  
    1Einträge für Journalistin
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Medienwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Politologin
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Reisebuchautorin
  •  
    1Einträge für Theologe
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 6 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    9Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1971
  •  
    4Einträge für 1973
  •  
    1Einträge für 1974
  •  
    1Einträge für 1975
  •  
    1Einträge für 1977
  •  
    1Einträge für 1979
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
10 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Annen, Niels

    geb. 1973 in Hamburg

    Denkzettel trotz Erfolg

    Warum die Demokraten um die Zwischenwahl fürchten müssen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westliche Industrieländer, Abt. Internationaler Dialog, 2010

    Die gekauften Kandidaten?

    Endspurt bei den US-Kongresswahlen 2010
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westliche Industrieländer, Abt. Internationaler Dialog, 2010

    A comeback in Asia?

    How China is shaping U.S. foreign policy in the Pacific
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Europa/North America, Division for International Dialogue, 2011
    Alle anzeigen
  • Busch, Christoph

    geb. 1973 in Bottrop

    Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

    Begleitmaterial zur Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringen
    Erfurt : Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung, [2011]
  • Held, Thorsten

    geb. 1971

    Europarechtliche Beurteilung von Online-Angeboten öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten

    inwieweit beeinflussen die Beihilferegeln die Einbeziehung neuer Dienste in den Funktonsauftrag öffentlich-rechtlichen Rundfunks? ; Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich- Ebert-Stiftung, 2004
  • Kühn, Ulrich Thomas

    geb. 1977 in Leipzig

    Der INF-Vertrag vor dem Aus - Bedrohung oder Chance für die internationale Rüstungskontrolle?

    Perspektiven aus Russland, den USA und Deutschland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, Februar 2018
  • Molthagen, Dietmar

    geb. 1974 in Hamburg

    Die Brennstoffzelle

    zukünftige Querschnittstechnologie für den Industriestandort Deutschland? ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, 6. Dezember 2000
    Berlin, 2001

    Gegen Rechtsextremismus in Ost und West

    andere Ursachen - andere Gegenstrategien ; Dokumentation einer Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, 18. Oktober 2006 in Berlin
    Berlin, 2006

    Die Ursachen von Rechtsextremismus und mögliche Gegenstrategien der Politik

    Dokumentation einer Bürgerkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, März bis Mai 2006
    Berlin, 2006
    Alle anzeigen
  • Nachtwey, Oliver

    geb. 1975 in Unna

    Preisverleihung an Dr. Oliver Nachtwey

    Die Abstiegsgesellschaft: Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne : Berlin, 27. März 2017
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2017]

    Award ceremony for Dr. Oliver Nachtwey

    Downward Mobility: Dissent in the Age of Regressive Modernity : Berlin, 27 March 2017
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2017]

    Wer sind die Querdenker_innen?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2021
  • Petschulat, Tim O.

    geb. 1979

    Zur Waffenruhe zwischen Israel und Hamas im Gazastreifen

    fragile Chance für einen Neubeginn
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2008

    Kulturflatrate

    auf der Suche nach einem Internet-kompatiblen Urheberrecht ; eine Zusammenfassung zu Begriff, Hintergrund und Stand der Diskussion
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010

    Jemen: die Luft wird dünner für Präsident Saleh

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2011
    Alle anzeigen
  • Schott, Christina

    geb. 1971

    Biodiesel aus Palmöl und nachhaltige Produktion in Indonesien

    ein Widerspruch in sich?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2008

    Socio-economic dynamics of biofuel development in Asia Pacific

    Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
  • Schwarzer, Daniela

    geb. 1973 in Hamburg

    European sovereignty

    commentary on the findings of the survey in Germany
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Global and European Politics, [2021], © 2021

    Europäische Souveränität

    Kommentar zu den Ergebnissen der Umfrage in Deutschland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale und Europäische Politik, [2021], © 2021

    Souveraineté Européenne

    commentaire sur les résultats du sondage mené en Allemagne
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Département pour la politique mondiale et européenne, [2021], © 2021
  • Weichert, Stephan

    geb. 1973 in Trier

    Das Verschwinden der Zeitung?

    Internationale Trends und medienpolitische Problemfelder ; Studie
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    Innovationsreport Journalismus

    ökonomische, medienpolitische und handwerkliche Faktoren im Wandel
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftng, Politische Akad., Medienpolitik, 2012
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025