Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    56Einträge für Individualisierte Person
  •  
    4Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    17Einträge für Deutschland
  •  
    14Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für Jordanien
  •  
    2Einträge für Argentinien
  •  
    2Einträge für Bolivien
  •  
    2Einträge für Honduras
  •  
    2Einträge für Internationale Organisationen
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Griechenland
  •  
    1Einträge für Ungarn
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Norwegen
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für China
  •  
    1Einträge für Südkorea
  •  
    1Einträge für Madagaskar
  •  
    1Einträge für Senegal
  •  
    1Einträge für Uganda
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für Dominikanische Republik
  •  
    1Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für Paraguay
  •  
    1Einträge für USA
Zeige 17 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    60Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    60Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    60Einträge für 1961-1970

Berufe

  •  
    60Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    59Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Außenpolitik

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1961
  •  
    6Einträge für 1962
  •  
    6Einträge für 1963
  •  
    3Einträge für 1964
  •  
    7Einträge für 1965
  •  
    9Einträge für 1966
  •  
    9Einträge für 1967
  •  
    8Einträge für 1968
  •  
    7Einträge für 1969
  •  
    3Einträge für 1970
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
60 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • al- Ǧamʿīya al-ʿIlmīya al-Malakīya

    Studies about the economic implications of peace on the Hashemite Kingdom of Jordan

    Amman, 1994

    Studies about the economic implications of peace on the Hashemite Kingdom of Jordan. 1.

    al- Ǧamʿīya al-ʿIlmīya al-Malakīya
    In: Studies about the economic implications of peace on the Hashemite Kingdom of Jordan, (1994), 1
    Amman, 1994

    Studies about the economic implications of peace on the Hashemite Kingdom of Jordan. 2.

    al- Ǧamʿīya al-ʿIlmīya al-Malakīya
    In: Studies about the economic implications of peace on the Hashemite Kingdom of Jordan, (1994), 2
    Amman, 1995
  • Al-Salaymeh, Ahmed

    geb. 1970

    Social acceptance of renewable energy sources versus oil shale in Jordan

    study on behalf of the Friedrich-Ebert-Stiftung
    [Amman] : Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq, January 2021

    [Social acceptance of renewable energy sources versus oil shale in Jordan]

    [study on behalf of the Friedrich-Ebert-Stiftung]
    [Amman] : Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq, [January] 2021
  • Amado Suárez, Adriana

    geb. 1966

    La palabra empeñada

    investigaciones sobre medios y comunicación pública en Argentina
    Bogotá : Friedrich Ebert Stiftung, Centro de Competencia en Comunicación para América Latina, 2010

    La épica no es fiesta

    [El drama como estilo de comunicación del gobierno argentino]
    Bogotá : Fundación Friedrich Ebert Stiftung, Agosto 2013

    Periodistas modelo o modelos de periodismo

    agendas y prácticas para pensar el periodismo en el siglo XXI
    Bogotá : Fundación Friedrich Ebert Stiftung, Diciembre 2014
    Alle anzeigen
  • Andor, László

    geb. 1966

    Resources for a prosperous Europe

    redesigning the EU budget in a progressive way
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Economic and Social Policy, [2018], © 2018

    Ressourcen für mehr Wohlstand in Europa

    Ansatzpunkte für ein progressives EU-Budget
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018
  • Association of Southeast Asian Nations

    Constructive engagement

    building a people-oriented community
    Jakarta : ASEAN, 2010

    Trade unions in transformation

    institutionalizing Labour's voice in ASEAN: The ASETUC initiative
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, October 2017

    Women migrant workers in the Asean economic community

    Bangkok : UN Women Regional Office for Asia and the Pacific, 2017
  • Bautista S., Rafael

    geb. 1968

    Racismo, factor de división y desigualdad

    Primera edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES Bolivia) ; La Paz : Vicepresidencia del Estado Plurinacional de Bolivia, Agosto 2021
  • Bergstermann, Jörg

    geb. 1961

    Die jugendliche Mehrheit der Bevölkerung zwischen Ausstieg, Aufruhr und Engagement

    [Bericht
    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, [2005]

    Politische Parteien und Parteiensystem in Ghana

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Afrika], 2005

    Von der Volkskammer zum Parlament

    Vietnam nach den Wahlen zur 12. Nationalversammlung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2007
    Alle anzeigen
  • Brümmer, Julia

    geb. 1970

    India's negotiation positions at the WTO

    Geneva : Friedrich-Ebert-Stiftung, Geneva Office [u.a.], 2005
  • Bull, Benedicte

    geb. 1969

    Venezuela

    de la crisis económica al captialismo elitista bodegonero
    Caracas : Fundación Friedrich Ebert en Venezuela, noviembre e 2021
  • Chaves, Carlos

    Una migración de puentes, no de muros

    la integración social del migrante ; reforma a la ley general de migración y extranjería de Costa Rica
    San José : Friedrich-Ebert-Stiftung - fesamericacentral, 2010
  • Confédération Nationale des Travailleurs du Sénégal

    Vision syndical sur l'économie sénégalaise

    rapport général ; Saly, du 25 au 28 août 2007
    Dakar : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007]
  • Dávila León, Oscar

    geb. 1964

    Juventude e adolescência no Brasil

    referências conceituais
    São Paulo : Ação Educativa, [2005]
  • De Bruycker, Philippe

    geb. 26. Mai 1963

    The new European solidarity mechanism

    towards a fair sharing of responsibility between member states?
    Brussels : European Policy Centre ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies, September 2024
  • Deml, Jörg

    geb. 1966

    Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente

    Kurzfassung
    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung : FES, 2010

    Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : FES, 2010
  • Dienel, Christiane

    geb. 1965

    Vision Sachsen-Anhalt 20-xx

    Zukunftsperspektiven für nachhaltiges staatliches Handels
    Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, 2005

    Bürgerengagement und demographischer Wandel

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, 2010

    Gutachten zum Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2011
  • Dohmen, Dieter

    geb. 1962

    BAföG - Neuausrichtung und Reformvorschläge

    11-Punkte-Plan zur Reform des BAföG
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2018

    Ein BAföG für das 21. Jahrhundert

    Perspektiven für die Weiterbildung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019

    Konsequenzen aus Corona

    wie können Bildungschancen in Nordrhein-Westfalen verbessert werden? : Eine Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie im Auftrag des Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro NRW, Januar 2022
  • Egbers, Gitta

    geb. 1967

    Bildung und Beschäftigung

    Berlin, 2005
  • Elies, Stefanie

    geb. 1964

    Minority conflicts - towards an ASEM framework for conflict management

    special report ; 6th Asia-Europe roundtable, 10 - 12 June 2009 - Derry, Northern Ireland & Letterkenny, Ireland
    Singapore, 2009

    Early warning systems in minority conflicts

    a framework for developming regional responses ; 7th Asia-Europe Roundtable Workshop, Singapore, 20 - 21 May 2010
    Singapore, 2011

    Exploring the scope for civil society engagement

    an ASEAN community for all
    Singapore, 2011
    Alle anzeigen
  • Esche, Andreas

    geb. 1962

    Responsabilidade individual e responsabilidade coletiva

    exemplos internacionais de polıtíica social e salarial
    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 1998
  • Fandrych, Sabine

    geb. 1968

    Angola: Auf dem Weg vom militärischen zum politischen Frieden

    [Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Afrika-Referat], 2002

    Die Waffen schweigen

    wird der Frieden in Angola halten?
    [Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Afrika-Referat], 2002

    Politischer Wandel im Schneckentempo

    Angola nach dem Bürgerkrieg
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [IEZ, Referat Afrika], 2003
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025