Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    14Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    14Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Polen

Orte

  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Wien
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Baden (Niederösterreich)
  •  
    1Einträge für Graz
  •  
    1Einträge für Heidenreichstein
  •  
    1Einträge für Linz
  •  
    1Einträge für Lublin
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Oldenburg (Oldenburg)
  •  
    1Einträge für Oppeln
  •  
    1Einträge für Puławy
  •  
    1Einträge für Warschau
Zeige 3 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    14Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    14Einträge für 1951-1960

Berufe

  •  
    3Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Hochschullehrer
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Abteilungsleiter
  •  
    1Einträge für Archivar
  •  
    1Einträge für Autor
  •  
    1Einträge für Berater
  •  
    1Einträge für Botschafter
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Diplomatin
  •  
    1Einträge für Ethnologe
  •  
    1Einträge für Historikerin
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Korrespondent
  •  
    1Einträge für Kurator <Museumskunde>
  •  
    1Einträge für Orientalist
  •  
    1Einträge für Politischer Berater
  •  
    1Einträge für Politologin
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsingenieur
Zeige 14 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Archiv, Museum
  •  
    1Einträge für Personen zu Recht

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1951
  •  
    4Einträge für 1952
  •  
    2Einträge für 1953
  •  
    1Einträge für 1955
  •  
    1Einträge für 1956
  •  
    2Einträge für 1957
  •  
    2Einträge für 1958
  •  
    1Einträge für 1959
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
14 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Barcz, Jan

    geb. 19. Februar 1953 in Puławy

    The European Parliament following the 2009 elections

    new tasks in light of the Lisbon treaty
    Warszawa, 2009
  • Bauer, Werner T.

    geb. 1958 in Wien

    Rechtspopulismus in Europa

    vergängliches Phänomen oder auf dem Weg zum politischen Mainstream?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010

    Willkommen in der Normalität?

    Anmerkungen zum Wahlerfolg der rechten Schwedendemokraten
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010

    Populisme de droite en Europe

    phénomène passager ou transition vers un courant politique dominant?
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Bögenhold, Dieter

    geb. 1955 in Oldenburg (Oldenburg)

    Neue Selbstständigkeit

    Wandel und Differenzierung der Erwerbstätigkeit ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012
  • Flecker, Jörg

    geb. 1959

    Europäische Krise, Krisenpolitik unfd Solidarität

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015
  • Gächter, August

    geb. 1958

    A triple win in migration

    ensuring migrant workers' rights to protect all workers
    Singapore : Asia-Europe Foundation [u.a.], 2014
  • Garscha, Winfried R.

    geb. 1952 in Linz

    Herbert Steiner (1923-2001)

    Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 326 - 334, S. 326-334
    2009
  • Giner-Reichl, Irene

    geb. 20. März 1956

    Europe's energy transition

    women's power in solving the labour bottleneck : employment opportunities and requirements for low-carbon job markets
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., [2023], © 2023
  • Kollmann, Karl

    geb. 13. Juli 1952 in Heidenreichstein; gest. 5. September 2019 in Baden (Niederösterreich)

    Verbraucherpolitik - nur Reparaturbetrieb oder Motor für gesellschaftspolitischen Fortschritt?

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015
  • Komlosy, Andrea

    geb. 1957 in Wien

    Eseje o práci

    různí autoři a autorky
    1. vydáni, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, e.V., zastoupení v České republice, Říjen 2015
  • Landesmann, Michael

    geb. 1. Oktober 1952

    Europäische Industriepolitik nach der Corona-Krise

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020
  • Leister, Hans

    geb. 1952 in München

    Sommerhit Neun-Euro-Ticket - aber was kommt danach?

    Vorschläge für einen nachhaltigen und kundenfreundlichen öffentlichen Verkehr
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Sep 2022
  • Mappes-Niediek, Norbert

    geb. 1953

    Kroatien vor den Wahlen

    Nationalismus auf dem Vormarsch
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2015
  • Raffer, Kunibert

    geb. 1951

    Let countries go bankrupt

    the case for fair and transparent debt arbitration
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2001, 4
    2001

    Deuda externa y procedimiento de arbitraje internacional

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Development Policy, 2003
  • Wöss, Josef

    geb. 1957

    Ein starkes öffentliches Rentensystem ist möglich

    das Beispiel Österreich
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    Beschäftigungspotenziale nutzen

    die beste Antwort auf die Alterung der Gesellschaft
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025