Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    5Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    5Einträge für Deutschland

Orte

  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Göttingen
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Schwäbisch Hall
  •  
    1Einträge für Treffurt
  •  
    1Einträge für Ulm
  •  
    1Einträge für Vechta

Lebensdaten

  •  
    5Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    5Einträge für 1921-1930

Berufe

  •  
    5Einträge für Politiker
  •  
    2Einträge für Abgeordneter
  •  
    2Einträge für Bürgermeister
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Minister
  •  
    1Einträge für Gymnasiallehrer
  •  
    1Einträge für Industriekaufmann
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Sozialdemokrat

Systematik

  •  
    5Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Presse

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1922
  •  
    2Einträge für 1926
  •  
    2Einträge für 1928
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
5 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Bahr, Egon

    geb. 18. März 1922 in Treffurt; gest. 20. August 2015 in Berlin

    Kann sich Europa emanzipieren?

    Gesprächsabend in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, am 20. März 2002 in Berlin
    Berlin, 2002

    Der Weg zur Entspannungspolitik

    Vortrag anlässlich einer Veranstaltung in Bonn am 5. Dezember 2006
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007

    Europe's strategic interests

    the role of German foreign and security policy en route to European self-determination and global responsibility ; [text based on a speech at the 4th Willy-Brandt-Forum of the Friedrich Ebert Stiftung in Brussels on March 29, 2007]
    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Office, 2007
    Alle anzeigen
  • Dohnanyi, Klaus von

    geb. 23. Juni 1928 in Hamburg

    Bajo el yugo del lucro?

    Una respuesta alemana a la globalización
    Santiago : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1997]
  • Eppler, Erhard

    geb. 9. Dezember 1926 in Ulm; gest. 19. Oktober 2019 in Schwäbisch Hall

    Terceras vias

    aportes a la discusión
    México : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1999]

    Melindungi negara dari ancaman neoliberal

    Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    Welche zukünftige Rolle für den Staat?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009
    Alle anzeigen
  • Lemp, Hans

    geb. 11. Dezember 1928 in Vechta; gest. 8. Juli 2014 in Vechta

    Erdverbunden und einfallsreich

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2017
  • Vogel, Hans-Jochen

    geb. 3. Februar 1926 in Göttingen; gest. 26. Juli 2020 in München

    Zur Gründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR in Schwante vor 10 Jahren

    Rede anläßlich der ersten Präsentation der Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung "Wir wollen ein Hoffnungszeichen setzen ...' Die Gründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR" am 29. September 1999 im Willy-Brandt-Haus in Berlin
    Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1999

    "150 Jahre deutsche Sozialdemokratie

    für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität" ; Eröffnungsreden
    Bonn, 2013
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025