Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    23Einträge für Individualisierte Person
  •  
    11Einträge für Körperschaft
  •  
    1Einträge für Organ einer Organisation

Staaten

  •  
    10Einträge für Deutschland
  •  
    6Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Internationale Organisationen
  •  
    2Einträge für Ungarn
  •  
    2Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Lettland
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Georgien
  •  
    1Einträge für Mali
  •  
    1Einträge für Südafrika
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Uruguay
  •  
    1Einträge für Neuseeland
Zeige 8 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    35Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    35Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    35Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    35Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    33Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Wirtschaftspolitik
  •  
    1Einträge für Mitbestimmung, Gewerkschaften
  •  
    1Einträge für Sozialpolitik, Entwicklungshilfe

Lebensdaten

  •  
    5Einträge für 1981
  •  
    6Einträge für 1982
  •  
    2Einträge für 1983
  •  
    3Einträge für 1984
  •  
    2Einträge für 1985
  •  
    5Einträge für 1986
  •  
    4Einträge für 1987
  •  
    2Einträge für 1988
  •  
    3Einträge für 1989
  •  
    3Einträge für 1990
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
35 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Asociación Argentina de Especialistas en Estudios del Trabajo

    El modelo sindical en debate

    ciclo de seminarios
    [Buenos Aires] : Fundación Friedrich Ebert Argentina, [2011]

    Negociación colectiva y representación sindical

    necesidad de cambios? ; Seminario
    Buenos Aires, 2013
  • Bíró-Nagy, András

    geb. 1982

    Az elégedetlen szavazók Magyarországon

    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2016. november

    A zöld baloldali politika

    lehetõségei magyarországon
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Budapest : Policy Solutions, 2020

    Rendszerváltás 30

    a rendszerváltás társadalmi megítélése 30 év után
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Budapest : Policy Solutions, 2020
    Alle anzeigen
  • Blokus, Georg

    geb. 1987

    Workers without borders?

    The right of workers from the Balkans in the EU
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dialogue Southeast Europe, [2022]
  • Boros, Tamás

    geb. 1981

    Resource efficiency gains and green growth perspectives in Hungary

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Central and Eastern Europe, 2012

    Right-wing extremism in Hungary

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Central and Eastern Europe, 2012

    The alliance of the Hungarian opposition

    burying the hatchet
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013
    Alle anzeigen
  • Central Unitaria de Trabajadores de Chile

    Sistema de pensiones en Chile

    diagnóstico y propuesta de reforma a 24 años de su funcionamiento
    [Santiago de Chile, 2005]

    Promoción de la equidad de género en la negociación colectiva en Chile

    Santiago de Chile : Friedrich Ebert Stiftung, Diciembre 2017
  • Comité Latinoamericano para la Defensa de los Derechos de la Mujer

    Impacto socio-jurídico de la nueva constitución en los derechos de las mujeres en República Dominicana

    análisis de algunas de las implicaciones socio-jurídicas de la nueva Constitución en la vida de las mujeres
    Santo Domingo, 2011
  • Dahm, Jochen

    geb. 1981

    Wirtschaft und Soziale Demokratie

    3., aktualiasierte Aufl., Bonn, 2009

    Economie et démocratie sociale

    Berlin, 2010

    Economics and social democracy

    Berlin, 2011
    Alle anzeigen
  • Deutschland. Bundesministerium der Finanzen

    Les programmes de relance allemandes

    un aperçu détaillé
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
  • European Federation of Building and Woodworkers

    Women in construction, wood and forestry

    a resource toolkit for gender equality at work
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Brussels : European Federation of Building and Woodworkers, [2023]
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Gesprächskreis Arbeit und Soziales

    Prävention und Gesundheitsförderung stärken und ausbauen

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003
  • Fundacja Im. Stefana Batorego

    Eastern partnership revisited

    associated countries in focus
    Warsaw, 2015
  • Günther, Mirco

    geb. 1984

    Disrupted: How COVID-19 is affecting societies across Asia

    testimonies of an unfolding crisis ; March - August 2020
    Singapore : Friedrich Ebert Stiftung Office for Regional Cooperation in Asia, [2020], © 2020
  • Härtel, Alexandra

    geb. 1981

    Zivilgesellschaft und bürgerschaftliches Engagement in Russland

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2010

    Graždanskoe obščestvo i graždanskaja aktivnost' v Rossii

    Berlin : Fond imeni Fridricha Eberta, Sektor Central'naja i Vostočnaja Evropa, 2010
  • Herrmann, Nicolai

    geb. 1981

    Perspektiven einer europäischen Energieunion für Verbraucherinnen und Verbraucher

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016

    Prospects for consumers in a European Energy Union

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Economic and Social Policy, [2016], © 2016
  • Kammer, Andreas

    geb. 1983

    Deadlocked European tax policy

    which way out of the competition for the lowest taxes?
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2009)
    2009

    Stillstand in der europäischen Steuerpolitik

    welche Wege aus dem Wettbewerb um die niedrigsten Steuern?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, 2009

    Die Steuerpolitik der letzten Dekaden unterminiert die Soziale Marktwirtschaft

    warum wir eine gerechtere Steuerpolitik brauchen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2013
    Alle anzeigen
  • Karl-Bröger-Gesellschaft

    Karl Bröger

    Arbeiterdichter, Journalist und Politiker ; Dokumentation zum Symposium am 11. Oktober 2008 in Nürnberg
    Regensburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2009]

    Karl Bröger

    Arbeiterdichter, Journalist und Politiker : Dokumentation zum Symposium am 4. Oktober 2008 in Nürnberg
    2. überarbeitete Auflage, [Nürnberg] : Karl-Bröger-Gesellschaft e.V. ; Regensburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Regensburg, 2016
  • Kažoka, Iveta

    geb. 1982

    Covid-19 and gender in Latvia

    [Riga] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022

    Covid-19 und dzimums

    Latvijas gadījuma izpēte
    [Riga] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022

    Desire for stability versus desire for change

    polarization of attitudes during Latvia's general elections of 2022
    Riga : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2022
    Alle anzeigen
  • Kelsey, Jane

    UNCITRAL fiddles while countries burn

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2021
  • Konfederacija na Truda Podkrepa

    Săvremenni tendencii v privatizacijata

    Sofija, 1995

    Strategii za učastie v masovata privatizacija

    pod obščata pedakcija i săstavitelstvo na Spartak Keremidčiev
    Sofija, 1996

    Socialnoto osigurjavane v Bălgarija

    Sofija, 1996
    Alle anzeigen
  • Lovrinčević, Željko

    Social policy and regional development

    proceedings
    Zagreb, 2007
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025