Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    18Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    18Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Großbritannien

Orte

  •  
    13Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Amiens
  •  
    1Einträge für Avignon
  •  
    1Einträge für Beirut
  •  
    1Einträge für Paris
  •  
    1Einträge für Talence

Lebensdaten

  •  
    18Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1941-1950
  •  
    1Einträge für 1951-1960
  •  
    8Einträge für 1961-1970
  •  
    3Einträge für 1971-1980
  •  
    4Einträge für 1981-1990
  •  
    1Einträge für 1991-2000

Berufe

  •  
    18Einträge für Politologe
  •  
    4Einträge für Hochschullehrer
  •  
    1Einträge für Aktivist
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Vorstandsmitglied

Systematik

  •  
    16Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
18 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Achcar, Gilbert

    geb. 1951 in Beirut

    [Towards socially just development in the MENA region]

    [Tunis, Tunisia] : Friedrich-Ebert-Stiftung Regional Project "For Socially Just Development in MENA", 2017

    Vers un développement socialement juste dans la région MENA

    Tunis, Tunisie : Friedrich-Ebert-Stiftung Projet Régional "Vers un Développement Socialement Juste dans la Région MENA", 2017

    Towards socially just development in the MENA region

    Tunis, Tunisia : Friedrich-Ebert-Stiftung Regional Project "For Socially Just Development in MENA", 2017
    Alle anzeigen
  • Andolfatto, Dominique

    geb. 1961

    Gewerkschaften und sozialer Dialog

    Frankreichs Erfahrungen während der Pandemie
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2021
  • Bouvet, Laurent

    geb. 1968; gest. 2021

    Who loves the PS?

    The electoral paradox of the French Socialist Party
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2010, 4
    2010

    Frankreich

    Lehren aus den "offenen Vorwahlen" der Parti Socialiste vom 9. und 16. Oktober 2011
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011
  • Bréchon, Pierre

    geb. 1947

    Die Werte der Franzosen

    Entwicklungen, die Anlass zu Optimismus geben
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Februar 2020
  • Chopin, Thierry

    geb. 1972

    Penser la paix en France

    acteurs et questionnements
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Janvier 2024

    Wie Frankreich über den Frieden nachdenkt

    Beteiligte und Fragestellungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024
  • Delaporte, Arthur

    geb. 7. Oktober 1991

    Die Erneuerung der französischen sozialistischen Partei

    interne Demokratie und Mobilisierung der Aktivist*innen
    Paris : FES Paris, März 2022
  • Dorronsoro, Gilles

    geb. 1962

    Afghanistan: the delusions of victory

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2003, 2
    2003
  • Finchelstein, Gilles

    geb. 1963 in Paris

    La France insoumise und den Front National trennt mehr als viele glauben machen

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, September 2017

    Profil der Anhänger von La République en Marche

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Februar 2019

    Profil der Anhänger der Sozialistischen Partei

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Februar 2019
    Alle anzeigen
  • Kerrouche, Eric

    geb. 1967

    Krise der Demokratie

    Analysen und Antworten der Sozialistischen Partei Frankreichs
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022
  • Lefebvre, Maxime

    geb. 28. September 1967

    Ist ein politisches Europa noch möglich?

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 2
    2004

    Europäische Souveränität

    Kommentar zu den Ergebnissen der Umfrage in Frankreich
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale und Europäische Politik, [2021], © 2021

    European sovereignty

    commentary on the findings of the survey in France
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Global and European Politics, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Leron, Nicolas

    geb. 1983 in Avignon

    Regionale Ungleichheit in Frankreich

    Debatten und politische Empfehlungen
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Januar 2021

    Making next generation EU a permanent tool

    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Office Brussels ; Brüssel : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : IEV Institut Emile Vandervelde, March 2023
  • Macron, Emmanuel

    geb. 1977 in Amiens

    "En Marche"

    Manifest der politischen Bewegung des französischen Wirtschaftsministers Macron : Dokumentation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Mai 2016
  • Marciacq, Florent

    geb. 1981 in Talence

    The EU and the Western Balkans after the Berlin Process

    reflecting on the EU enlargement in times of uncertainty
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung Dialogue Southeast Europe, [2017], © 2017

    Reviving solidarity

    a new regional approach to integrating the Western Balkans into a stronger European Union
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung Dialogue Southeast Europe, [2019], © 2019

    Western Balkans manifesto for the future of Europe

    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, SEE, Dialogue South-East Europe, 2022
    Alle anzeigen
  • Palier, Bruno

    geb. 1966

    Macrons Sozialpolitik

    eine Bilanz seiner ersten Amtsperiode
    Paris : FES Paris, Juni 2022
  • Persico, Simon

    geb. 1985

    Klima- und Umweltschutz

    so denkt Frankreich vor den Präsidentschaftswahlen 2022
    Paris : FES Paris, Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2022
  • Simon, Edouard

    geb. 1985

    Die deutsch-französischen Beziehungen

    eine Wiederbelebung in schwierigen Zeiten
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, November 2020

    La France, l'Allegmagne, l'Europe

    la centralité retrouvée de la relation franco-allemande
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Novembre 2020
  • Teinturier, Brice

    geb. 1963

    La France insoumise und den Front National trennt mehr als viele glauben machen

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, September 2017
  • Tiberj, Vincent

    geb. 23. Februar 1975

    Frankreich und sein Verhältnis zur Vielfalt

    ist die Integration in der Krise?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2012

    Rechtswende in Frankreich

    gibt es sie wirklich?
    Paris : FES Paris, Februar 2022
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025