Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    17Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]

Orte

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    17Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1941-1950
  •  
    4Einträge für 1951-1960
  •  
    7Einträge für 1961-1970
  •  
    4Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    17Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Anthropologe
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Volkswirt

Systematik

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
17 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Adam, Erfried

    geb. 1945

    Nord-Süd-Zentrum Bonn

    die Bundesstadt Bonn als Standort für Entwicklungspolitik, nationale, internationale und supranationale Einrichtungen ; Studie im Auftrage der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Projektgruppe Entwicklungspolitik, 1995

    Conference on Human Rights and Social Development - Economic, Social and Cultural Rights and the ILA conventions: contents, instruments, complementarity

    executive summary
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Development Policy, 2001

    Thesen zur Lage und Außenpolitik in Südostasien

    Singapore : Friedrich-Ebert-Stiftung, Office for Regional Co-operation, 2002
    Alle anzeigen
  • Bechberger, Mischa

    geb. 1974

    Die ökologische Industriepolitik Deutschlands am Beispiel der Solar- und Windindustrie - Musterschüler oder Problemkind?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2009
  • Embacher, Serge

    geb. 1965

    Die arbeitende Mitte in Ost- und Westdeutschland 25 Jahre nach dem Mauerfall

    Ergebnisse einer qualitativen Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015

    Gutes Engagement - für eine demokratische Zivilgesellschaft

    Impuls der Steuerungsgruppe des Arbeitskreises "Bürgergesellschaft und Demokratie" der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2017

    Zwischen Hoffnung und Enttäuschung

    politische Einstellungen in Mecklenburg-Vorpommern
    Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, [August 2023], © 2023
  • Fues, Thomas

    geb. 1952

    [The G-20: a new global governance framework for sustainable development?]

    Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010

    The G-20: a new global governance framework for sustainable development?

    Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010
  • Grund, Constantin

    geb. 1976

    Auf der Suche nach Kontrolle

    die politische Krise in Madagaskar 2009/2010
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Afrika, 2010
  • Holovatyj, Mykola F.

    geb. 1943

    Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i"

    Kyıv, 1997

    Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i". 1.

    Holovatyj, Mykola F. ; Centr "Social'nyj monitorynh"
    In: Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i", (1997), 1
    Kyıv̈, 1997

    Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i". 2.

    Holovatyj, Mykola F. ; Centr "Social'nyj monitorynh"
    In: Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i", (1997), 2
    Kyıv̈, 1997
  • Jacob, Klaus

    geb. 1967

    Wege zum Abbau umweltschädlicher Subventionen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Green jobs in Asia

    achievements, strategies and potentials
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Asia and the Pacific, 2013

    Green growth strategies in Asia

    drivers and political entry points
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept for Asia and the Pacific, 2013
  • Köhler, Timm

    geb. 1972

    Die extreme Rechte als Gewinner der Krise?

    Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise für Demokratie und Gesellschaft ; Zusammenfassung der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 27.10.2009 in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2009
  • Lucht, Jens

    geb. 1967

    Politische Inszenierungen

    eine Inhalts- und Resonanzanalyse der Facebook-Seiten bundesdeutscher Parteien
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, [2017], © 2017

    Politische Inszenierungen

    eine Inhalts- und Resonanzanalyse der Facebook-Seiten bundesdeutscher Parteien
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, [2017], © 2017
  • Öner, Özgür

    geb. 1968

    Kommunen stärken im Kampf gegen den Klimawandel

    das Beispiel energetische Gebäudesanierung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021
  • Pagoulatos, George

    geb. 1967

    Greece: On a new "mission impossible"?

    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, September 2018
  • Sachikonye, L. M.

    geb. 1954

    Building from the rubble

    the labour movement in Zimbabwe since 2000
    Harare, Zimbabwe : Weaver Press, 2018
  • Scherer, Klaus-Jürgen

    geb. 1956

    Werkstatt Soziale Demokratie

    Dokumentation der Veranstaltung Sommeruniversität, 12.- 16. Juni 2010
    Bonn, 2010

    Fortschritt und soziale Demokratie

    Dokumentation der Veranstaltung Sommeruniversität 2011
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Schuster, Joachim

    geb. 1962

    Strukturreformen neu denken

    das europäische Semester und der Jahreswechsel 2016
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Dezember 2015

    Schöne neue Arbeitswelt?

    wie eine Antwort der EU auf die Plattformökonomie aussehen könnte
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Dialog, Internationale Politikanalyse, Oktober 2017, © 2017
  • Singer, Otto

    geb. 1951

    Finanzpolitik in EURO-Land

    Sachstand und Steuerungsprobleme
    Bonn : Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 2001

    Wege aus der Schuldenfalle

    finanzpolitische Stabilität für Europa ; eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 26. November 2001 in Berlin
    Bonn : Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 2002
  • Steurer, Reinhard

    geb. 1971

    Die schwierige Psychologie der Umweltpolitik

    das Beispiel Österreich
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1999,4
    Vorläufige Version, 1999
  • Trömmer, Markus

    geb. 1968

    Konturen

    Rückblick, Seminare, Foren, Programm 2008
    Regensburg, [2007]

    Wirkungsorientierte Steuerung

    Haushaltskonsolidierung durch innovative und präventive Sozialpolitik
    Bonn, 2013

    Grundwerte: Brücken oder Grenzen zwischen politischen Strömungen?

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025