Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    12Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    5Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für Türkei
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Ungarn
  •  
    1Einträge für Algerien
  •  
    1Einträge für Mali
  •  
    1Einträge für Bolivien
  •  
    1Einträge für Ecuador
  •  
    1Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Australien
Zeige 1 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Istanbul
  •  
    1Einträge für Balatonalmádi
  •  
    1Einträge für Bamako
  •  
    1Einträge für Bremen
  •  
    1Einträge für Budapest
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für La Paz
  •  
    1Einträge für London
  •  
    1Einträge für Quito
  •  
    1Einträge für Weimar
  •  
    1Einträge für Wuppertal
Zeige 2 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    12Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1921-1930
  •  
    2Einträge für 1931-1940
  •  
    3Einträge für 1951-1960
  •  
    1Einträge für 1961-1970
  •  
    2Einträge für 1971-1980
  •  
    2Einträge für 1981-1990
  •  
    1Einträge für 1991-2000

Berufe

  •  
    12Einträge für Schriftstellerin
  •  
    3Einträge für Journalistin
  •  
    2Einträge für Lyrikerin
  •  
    2Einträge für Publizistin
  •  
    1Einträge für Bibliothekarin
  •  
    1Einträge für Dozentin
  •  
    1Einträge für Drehbuchautorin
  •  
    1Einträge für Filmproduzentin
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Philosophin
  •  
    1Einträge für Politikerin
  •  
    1Einträge für Politologin
  •  
    1Einträge für Psychologin
  •  
    1Einträge für Psychotherapeutin
Zeige 4 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    9Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Philosophie
  •  
    1Einträge für Personen zu Psychologie
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
12 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Akgün, Lale

    geb. 17. September 1953 in Istanbul

    Der Islam in Europa

    von der Dekonstruktion eines Feindbildes zu einer partnerschaftlichen Hinwendung
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2006), 2006, 3
    2006

    Integration und sozialer Zusammenhalt in der Bürgergesellschaft

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, 2007
  • Baydar, Oya

    geb. 1940 in Istanbul

    Gewerkschaften in der Türkei

    historische Entwicklung, Organisationsstrukturen und rechtliche Rahmenbedingungen
    Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
  • Djahnine, Habiba

    geb. 1968

    Ces paroles construites á force de silence

    résidence d'écriture encadrée par Habiba Djahnine
    Alger : Fondation Friedrich Ebert Bureau d'Alger, Décembre 2016
  • Hajaj, Claire

    geb. 1973 in London

    Caught in the crossfire

    United Nations security and policy perspectives on the refugee crisis
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, June 2016

    Mitten im Kreuzfeuer

    die Flüchtlingskrise: sicherheitspolitische und strategische Perspektiven der Vereinten Nationen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Juni 2016
  • Heller, Ágnes

    geb. 12. Mai 1929 in Budapest; gest. 19. Juli 2019 in Balatonalmádi

    Cultural memory, identity and civil society

    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2001), 2001, 2
    2001
  • Keïta, Fatoumata

    geb. 1977 in Bamako

    Femmes et mobilisations politiques

    discours et trajectoires
    Magnambougou Faso-Kanu : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Mali] : Laboratoire mixte international MaCoTer, Juin 2023
  • Marwinski, Felicitas

    geb. 22. Juli 1937 in Wuppertal; gest. 3. März 2019 in Weimar

    Gustav Hennig (1868-1948)

    Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 117 - 124, S. 117-124
    2009
  • Ruiz Agila, Gabriela

    geb. 1983 in Quito

    ¡Al gobierno pido que me dé un río!

    1ra ed, Quito : Ediciones Abya-Yala ; Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung - ILDIS, 2023
  • Schwab, Waltraud

    geb. 1956

    Schwestern zur Sonne, zur Gleichheit ... zur Integration!

    Erfahrungen und Erwartungen von Frauen an Politik und Gesellschaft ; Internationaler Frauentag am 5. März 2010
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2010
  • Schweers, Paula

    geb. 1992 in Bremen

    What's left? - was bleibt von der linken Utopie?

    Erfahrungsbericht und Kommentar von Paula Schweers : Auftaktveranstaltung, Berlin, 28. Mai 2018, Roter Salon der Volksbühne
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2018], © 2018

    What's left? - wie gestalten wir eine gerechte Zukunft?

    Erfahrungsbericht und Kommentar von Paula Schweers : Berlin , 12. September 2019, Pfefferwerk Berlin, www.fes.de/whatsleft
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2019], © 2019

    Frauen MACHT Berlin!

    politische Teilhabe von Frauen in Berlin
    1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020
  • Tapia Anaya, Vilma

    geb. 1960 in La Paz

    Pido la palabra!

    Un periodismo cultural para una práctica intercultural
    1. ed., La Paz, 2013
  • Vlasáková, Klára

    geb. 1990

    Zrozeni/zrazeni svobodou

    co chtějí děti českého a východoněmeckého postkomunismu? ; 1989-2020
    1. vydáni, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung zastoupení v České republice, Prosinec 2020

    In der Freiheit geboren, von der Freiheit verraten

    was wünschen tschechische und ostdeutsche Kinder des Postkommunismus ; 1989-2020
    1. Ausgabe, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, zastoupení v České republice, Dezember 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025