Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    43Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    29Einträge für Deutschland
  •  
    4Einträge für USA
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Luxemburg
  •  
    1Einträge für Montenegro
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Indien
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 5 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    9Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Berlin
  •  
    3Einträge für Düsseldorf
  •  
    2Einträge für Bochum
  •  
    2Einträge für Dortmund
  •  
    2Einträge für Freiburg im Breisgau
  •  
    2Einträge für Hamburg
  •  
    2Einträge für Stuttgart
  •  
    1Einträge für Aachen
  •  
    1Einträge für Baku
  •  
    1Einträge für Basel
  •  
    1Einträge für Belgrad
  •  
    1Einträge für Bergneustadt
  •  
    1Einträge für Bodenwerder
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Clichy
  •  
    1Einträge für Dresden
  •  
    1Einträge für Düren
  •  
    1Einträge für Gangkofen
  •  
    1Einträge für Gary, Ind.
  •  
    1Einträge für Gleiwitz
  •  
    1Einträge für Goslar
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Herdecke
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Kiel
  •  
    1Einträge für Konstanz
  •  
    1Einträge für Krefeld-Uerdingen
  •  
    1Einträge für Köln-Sülz
  •  
    1Einträge für Linz
  •  
    1Einträge für Mülheim an der Ruhr
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Nordhorn
  •  
    1Einträge für Nordrhein-Westfalen
  •  
    1Einträge für Paderborn
  •  
    1Einträge für Paris
  •  
    1Einträge für Regensburg
  •  
    1Einträge für Rheinbreitbach
  •  
    1Einträge für Rothenburg ob der Tauber
  •  
    1Einträge für Swinemünde
  •  
    1Einträge für Tübingen
  •  
    1Einträge für Umkirch
  •  
    1Einträge für Unna
  •  
    1Einträge für Wiesbaden
  •  
    1Einträge für Wülfrath
  •  
    1Einträge für Łódź
  •  
    1Einträge für Śantiniketan
Zeige 37 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    43Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1901-1910
  •  
    2Einträge für 1921-1930
  •  
    5Einträge für 1931-1940
  •  
    14Einträge für 1941-1950
  •  
    7Einträge für 1951-1960
  •  
    6Einträge für 1961-1970
  •  
    5Einträge für 1971-1980
  •  
    2Einträge für 1981-1990
  •  
    1Einträge für 1991-2000

Berufe

  •  
    26Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    17Einträge für Hochschullehrer
  •  
    16Einträge für Volkswirt
  •  
    6Einträge für Politiker
  •  
    3Einträge für Minister
  •  
    2Einträge für Betriebswirt
  •  
    2Einträge für Bürgermeister
  •  
    2Einträge für Nobelpreisträger
  •  
    2Einträge für Philosoph
  •  
    2Einträge für Regierungschef
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Abgeordneter
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Finanzminister
  •  
    1Einträge für Führungskraft
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Katholischer Theologe
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    1Einträge für Ministerialdirektor
  •  
    1Einträge für Politikerin
  •  
    1Einträge für Rechtsanwaltsfachangestellter
  •  
    1Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Regierungschefin
  •  
    1Einträge für Rektor
  •  
    1Einträge für Schulleiter
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Verwaltungswissenschaftler
Zeige 20 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    43Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    8Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    3Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
  •  
    2Einträge für Personen zu Philosophie
  •  
    2Einträge für Personen zu Bildungswesen
  •  
    1Einträge für Personen zu Betriebswirtschaftslehre
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftspolitik
  •  
    1Einträge für Personen zu Telekommunikation und Verkehr, Fremdenverkehr
  •  
    1Einträge für Personen zu Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung
  •  
    1Einträge für Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde
  •  
    1Einträge für Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
Zeige 3 weitereZeige erste 10
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
43 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Bäcker, Gerhard

    geb. 1947 in Wülfrath

    Erwerbsminderungsrente - Reformnotwendigkeit und Reformoptionen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Rente mit 67?

    Argumente und Gegenargumente ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Belka, Marek

    geb. 9. Januar 1952 in Łódź

    The Polish transformation from the perspective of European integration

    Warszawa, 1997
  • Bohnet, Michael

    geb. 1937 in Berlin

    [The policy of development cooperation in Germany

    Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, 2013
  • Buttler, Friedrich

    geb. 21. Mai 1941 in Bodenwerder

    Globalization of the community of solidarity

    the feasibility of basic social security in poor and emerging countries
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2009, 4
    2009
  • Clausecker, Michael

    geb. 1966 in Stuttgart

    Mobilität 4.0

    Perspektiven der Digitalisierung für den Personenverkehr
    Berlin, 2015

    Klima schützen - Mobilität erhalten

    Impulse zur Bepreisung von C02 im Verkehr
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Sep 2019

    Kaufprämien für Autos?

    ein Positionspapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Jun 2020
  • Dallmann, Bernd

    geb. 1951

    Neue Arbeitslosigkeit, neue Ungleichheit

    Strategien zur Expansion des Arbeitsmarkts für Niedrigqualifizierte ; Diskussionspapier
    Bonn : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1998
  • Delors, Jacques

    geb. 20. Juli 1925 in Paris; gest. 27. Dezember 2023 in Paris

    Für eine neue Dynamik im europäischen Integrationsprozess

    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2001)
    2001
  • Dobischat, Rolf

    geb. 26. Juni 1950; gest. 29. Oktober 2021

    Arbeitsmarktprobleme und Qualifizierungserfordernisse in den fünf neuen Bundesländern

    Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 13. Dezember 1990 in Magdeburg
    Bonn, 1990

    "Qualifizierungsoffensive Ost"

    kein Allheilmittel, aber wichtige Weichenstellung für eine neue berufliche Zukunft ; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 15. Mai 1991 in Frankfurt/Oder
    Bonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 1991

    Politische Gestaltung des kommunalen Übergangsmanagements an der Passage von der Schule in die Arbeitswelt

    Dokumentation eines Expertenworkshops im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009
  • Dullien, Sebastian

    geb. 1975 in Herdecke

    Keine Angst vor EZB-Käufen von Staatsanleihen

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialog, Referat Internat. Politikanalyse, 2011

    Ziele und Zielkonflikte der Wirtschaftspolitik und Ansätze für einen neuen sozial-ökologischen Regulierungsrahmen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012

    Eine europäische Arbeitslosenversichung als Stabilisator für die Euro-Zone

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
    Alle anzeigen
  • Edenhofer, Ottmar

    geb. 8. Juli 1961 in Gangkofen

    Der Einstieg in den Ausstieg

    energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Der Einstieg in den Ausstieg

    energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Kurzfassung
    Bonn, 2011

    Scenarios for phasing out

    nuclear energy in Germany ; a study for the Economic and Social Policy Department of the Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Gisevius, Wolfgang

    geb. 7. August 1943 in Dresden; gest. 17. Juni 2019

    Obštinskata politika v Germanija

    Sofija : Fondacija Fridrich Ebert, 1995

    Vodič niz komunalnata politika

    Skopje : Fondacija "Fridrich Ebert", Kancelarija Skopje, 1998

    Vodič kroz lokalnu politiku

    Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ured u Zagrebu, 1998
    Alle anzeigen
  • Godoy, Sergio

    geb. 1969

    Nova direita, velhas agendas e o fim de um ciclo no Brasil

    el progresismo y la izquierda ante la nueva derecha: claves para la región
    Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021
  • Hagemann, Harald

    geb. 1947 in Kiel

    Zur Produktivitätsentwicklung Deutschlands im internationalen Vergleich

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012
  • Hausner, Jerzy

    geb. 6. Oktober 1949 in Swinemünde

    Trzy Polski

    potencjał i bariery integracji z Unią Europejską
    Warszawa, 1999
  • Hengsbach, Friedhelm

    geb. 15. Juli 1937 in Dortmund

    A new start in economic policy

    beyond financial capitalism
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    Ein wirtschaftspolitischer Neustart

    jenseits des Finanzkapitalismus
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
  • Hüther, Michael

    geb. 1962 in Düsseldorf

    Preisverleihung an Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento und Karel Williams für ihr Buch "Die Ökonomie des Alltagslebens: Für eine neue Infrastrukturpolitik"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]

    Award ceremony for Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento and Karel Williams for their book "Foundational economy: The infrastructure of everyday life"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]
  • Ignatov, Vladimir Georgievič

    geb. 1938 in Baku

    Problemy regional'noj bezopasnosti i regional'nogo ėkonomičeskogo razvitija v uslovijach differencirovannoj ėtnokul'turnoj sredy

    doklady i soobščenija na meždunarodnoj naučno-praktičeskoj konferencii, ijun' 2000 g
    Rostov-na-Donu, 2000

    Problemy obespečenija obščenacionalʹnoj bezopasnosti na Severom Kavkaze

    Rostov-na-Donu, 2000
  • Kaldor, Mary

    geb. 16. März 1946

    Individuals first

    a human security strategy for the European Union
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2005, 1
    2005

    Human security

    a European strategic narrative
    Berlin : Int. Policy Analysis, Division for Int. Dialogue, 2008
  • Köhler, Claus

    geb. 5. März 1928

    Spekulation contra Entwicklungspolitik. Eine Analyse der ostasiatischen Währungskrise

    vorläufige Fassung
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (1998), 1998,2
    [Electronic edition], 1998
  • Kraft, Hannelore

    geb. 12. Juni 1961 in Mülheim an der Ruhr

    Norms and standards for consultation at the provincial and local level

    Beijing : Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Beijing, 2006

    Die Rolle des Staates im 21. Jahrhundert

    Donnerstag, 3. April 2008, Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, 2008

    "150 Jahre deutsche Sozialdemokratie

    für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität" ; Eröffnungsreden
    Bonn, 2013
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025