Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    43Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    29Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Slowenien
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Ecuador
  •  
    1Einträge für Peru
  •  
    1Einträge für El Salvador
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 3 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    11Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Altenburg (Thüringen)
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Bad Bergzabern
  •  
    1Einträge für Bernburg (Saale)
  •  
    1Einträge für Bexbach
  •  
    1Einträge für Bisten
  •  
    1Einträge für Bochum
  •  
    1Einträge für Breslau
  •  
    1Einträge für Chippenham
  •  
    1Einträge für Dortmund
  •  
    1Einträge für Ellerstadt
  •  
    1Einträge für Elmshorn
  •  
    1Einträge für Gera
  •  
    1Einträge für Gleiwitz
  •  
    1Einträge für Göttingen
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Hannover
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Höxter
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Lima
  •  
    1Einträge für Lüdersfeld
  •  
    1Einträge für Madrid
  •  
    1Einträge für Mainz
  •  
    1Einträge für Manchester
  •  
    1Einträge für Meißen
  •  
    1Einträge für Mossenberg-Wöhren
  •  
    1Einträge für Mährisch-Neustadt
  •  
    1Einträge für Niederkirchen (Ostertal)
  •  
    1Einträge für Quito
  •  
    1Einträge für Ritterhude-Platjenwerbe
  •  
    1Einträge für Sandershausen
  •  
    1Einträge für Swinemünde
  •  
    1Einträge für Verd
  •  
    1Einträge für Wilster
  •  
    1Einträge für Worms
Zeige 30 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    43Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    43Einträge für 1941-1950

Berufe

  •  
    43Einträge für Politiker
  •  
    6Einträge für Jurist
  •  
    5Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    4Einträge für Abgeordneter
  •  
    3Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Minister
  •  
    3Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    3Einträge für Regierungschef
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Lehrer
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Unternehmensberater
  •  
    1Einträge für Angestellter
  •  
    1Einträge für Arzt
  •  
    1Einträge für Berufsschullehrer
  •  
    1Einträge für Beton- und Stahlbetonbauer
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Drehbuchautor
  •  
    1Einträge für Elektriker
  •  
    1Einträge für Elektroinstallateur
  •  
    1Einträge für Elektromechaniker
  •  
    1Einträge für Germanist
  •  
    1Einträge für Gewerkschaftsmitglied
  •  
    1Einträge für Honorarprofessor
  •  
    1Einträge für Ingenieur
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Kaufmann
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Landesminister
  •  
    1Einträge für Mathematiker
  •  
    1Einträge für Moderator
  •  
    1Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Schriftsetzer
  •  
    1Einträge für Senator
  •  
    1Einträge für Sozialist
  •  
    1Einträge für Sprecher
  •  
    1Einträge für Staatssekretär
  •  
    1Einträge für Verleger
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Wissenschaftler
Zeige 30 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    22Einträge für [Unbekannt]
  •  
    21Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    3Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    3Einträge für Personen zu Recht
  •  
    1Einträge für Personen zu Betriebswirtschaftslehre
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftsgeschichte (bis ca. 1900)
  •  
    1Einträge für Personen zu Film
  •  
    1Einträge für Personen zu Presse
  •  
    1Einträge für Personen zu Medizin, Tiermedizin
  •  
    1Einträge für Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
  •  
    1Einträge für Personen zu Architektur, Bautechnik
  •  
    1Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
Zeige 2 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1941
  •  
    3Einträge für 1942
  •  
    4Einträge für 1943
  •  
    6Einträge für 1944
  •  
    3Einträge für 1945
  •  
    1Einträge für 1946
  •  
    5Einträge für 1947
  •  
    6Einträge für 1948
  •  
    10Einträge für 1949
  •  
    3Einträge für 1950
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
43 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Acosta, Alberto

    geb. 21. Juli 1948 in Quito

    Postgrado en integración regional latinoamericana con mención en relaciones Ecuador - Perú

    Cuenca, 1999

    Asedios a lo imposible

    propuestas económicas en construcción
    Quito, 2005

    Análisis de coyuntura económica

    una lectura de los principales componentes de la economıá ecuatoriana durante el año 2008
    Quito [u.a.] : ILDIS-Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
    Alle anzeigen
  • Álvarez, Chacho

    geb. 1948 in Argentinien

    Los caminos de la integración

    situación actual, complementación y proyección de los distintos organismos de la integración
    Buenos Aires : Fundacion Friedrich Ebert, 2011
  • Arnold, Rainer

    geb. 1950

    L'objectif des 2 % du PIB fixé par l'OTAN est une voie sans issue

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Juillet 2017
  • Beck, Kurt

    geb. 5. Februar 1949 in Bad Bergzabern

    "Faire de l'Europe une puissance mondiale au service de la paix - une force d'économie sociale"

    discours de Kurt Beck, 6 Novembre 2006, à Berlin
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    Die Globalisierung steuern

    20 Thesen ; [Kommentar]
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2007, 4
    2007

    Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung - neue Chancen für die Demokratie

    Mittwoch, 1. April 2009, Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, 2009
    Alle anzeigen
  • Binding, Lothar

    geb. 1950 in Sandershausen

    Gestaltende Finanzpolitik

    Handlungsfähigkeit sichern, soziale Gerechtigkeit stärken, wirtschaftliche Leistungspotenziale fördern
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Active financial policy

    ensuring viability, enhancing social justice and boosting economic potential
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Economic and Social Policy, [2017], © 2017

    Política financeira estruturante

    assegurar a capacidade de ação, fortalecer a justiça social, fomentar potenciais de produtividade econômica
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departamento de Política Econômica e Social, [2017], © 2017
  • Börnsen, Arne

    geb. 1944 in Wilster

    Die Zukunft von UMTS

    von der Begeisterung über Ernüchterung zur Belastung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002

    Möglichkeiten zur flexibleren Nutzung der Rundfunkfrequenzen

    ist die Trennung der Telekommunikations- und Rundfunkfrequenzen noch gerechtfertigt? ; Eine Kurzstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007

    Breitband fürs Land

    flächendeckende Breitbandversorgung durch Nutzung von Rundfunkfrequenzen ; Kurzstudie
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
    Alle anzeigen
  • Catenhusen, Wolf-Michael

    geb. 13. Juli 1945 in Höxter; gest. 30. April 2019 in Berlin

    Die Zukunftsfähigkeit des deutschen Bildungssystems sichern

    politische Stellungnahme im Namen des Netzwerk Bildung : Berlin, 26. Januar 2007 anlässlich der Präsentation der neuen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung "Berufsbildung im Umbruch - Signale es überfälligen Ausbruchs fonr Prof. Dr. Martin Baethge"
    Berlin : Netzwerk Bildung, Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
  • Corbyn, Jeremy

    geb. 26. Mai 1949 in Chippenham

    "Bleiben - und Reformieren"

    Rede des Labour-Vorsitzenden Jeremy Corbyn zum Brexit-Referendum : Dokumentation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, April 2016
  • D'Alema, Massimo

    geb. 20. April 1949

    Europe and the prospects of enlargement

    speech
    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Office, 2007
  • Domazet, Anto

    geb. 30. April 1947 in Verd

    Održivost emigracija iz Bosne i Hercegovine

    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung BiH, 2020
  • Eichel, Hans

    geb. 24. Dezember 1941 in Kassel

    Vorschlag zur Neuordnung des Finanzausgleichs

    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013

    "Die gute Zeit, die kommt"

    Willy Brandts Gothaer Rede vom 27. Januar 1990 ; mit Beiträgen von Zeitzeug_innen
    Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2015

    Finanzieren, beschleunigen, investieren

    Empfehlungen für eine öffentliche Investitionsoffensive
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020
  • Erler, Gernot

    geb. 1944 in Meißen

    Global'naja monopolija

    mirovaja politika posle raspada Sovetskogo Sojuza
    Mosvka : Fond F. Eberta, 1999

    Grundsätze deutscher Außenpolitik nach dem 11. September 2001

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 3
    2002
  • Fabius, Laurent

    geb. 1946

    Wofür stehen Ségolène Royal, Dominique Strauss-Kahn und Laurent Fabius?

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006
  • Friedrich, Peter

    geb. 10. März 1942 in Gera; gest. 20. Januar 2021 in Leipzig

    Sozialversicherungen in Deutschland

    Beijing, 2007
  • Geis, Manfred

    geb. 1949 in Ellerstadt

    Widerstand und Exil der deutschen Arbeiterbewegung 1933-1945

    Grundlagen und Materialien
    Bonn : Verl. Neue Gesellschaft, 1982
  • Gerster, Florian

    geb. 7. Mai 1949 in Worms

    Können Kriege durch internationale Intervention verhindert oder beendet werden?

    Bonn, 1995

    Wachstum und Gesundheit

    Chancengleichheit, Wettbewerb und Konsumentensouveränität ; Thesenpapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung
    1. Aufl., [electronic ed., Berlin] : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    Arbeitswelt 2030

    Thesenpapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung
    1. Aufl., [electronic ed., Berlin] : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
  • Gloser, Günter

    geb. 1950

    "What next for Europe? - Challenges for the European policy"

    speech by Minsiter of State for European Affairs, Günter Gloser, Brussels, 26.6.06
    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Office, 2006
  • Hausner, Jerzy

    geb. 6. Oktober 1949 in Swinemünde

    Trzy Polski

    potencjał i bariery integracji z Unią Europejską
    Warszawa, 1999
  • Jüttner, Wolfgang

    geb. 1948 in Lüdersfeld

    The future of the SPD as a catch-all party

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [International Policy Analysis, 2012
  • Kopp, Reinhold

    geb. 28. Juni 1949 in Bexbach

    Das Compliance-Desaster der Autoindustrie

    Akzeptanz- und Vertrauenskrise der Sozialen Marktwirtschaft
    Berlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, Aug. 2017
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025