Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    46Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    19Einträge für Deutschland
  •  
    5Einträge für Österreich
  •  
    4Einträge für Großbritannien
  •  
    3Einträge für Polen
  •  
    2Einträge für Argentinien
  •  
    2Einträge für Bolivien
  •  
    2Einträge für Brasilien
  •  
    2Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Ungarn
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Montenegro
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Slowenien
  •  
    1Einträge für Ukraine
  •  
    1Einträge für Ecuador
  •  
    1Einträge für Mexiko
Zeige 9 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    22Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Stuttgart
  •  
    1Einträge für Bochum
  •  
    1Einträge für Buenos Aires
  •  
    1Einträge für Ciudad Real
  •  
    1Einträge für Dortmund
  •  
    1Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Gary, Ind.
  •  
    1Einträge für Gleiwitz
  •  
    1Einträge für Gmunden
  •  
    1Einträge für Halle (Saale)
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Homberg (Efze)
  •  
    1Einträge für Kaiserslautern
  •  
    1Einträge für Kiel
  •  
    1Einträge für Kiew
  •  
    1Einträge für Konstanz
  •  
    1Einträge für La Paz
  •  
    1Einträge für Linz
  •  
    1Einträge für Mexiko (Stadt)
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Oxford
  •  
    1Einträge für Quito
  •  
    1Einträge für Sigmaringen
  •  
    1Einträge für Swinemünde
  •  
    1Einträge für São Paulo
  •  
    1Einträge für Verd
  •  
    1Einträge für Viersen
  •  
    1Einträge für Wien
Zeige 20 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    46Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    46Einträge für 1941-1950

Berufe

  •  
    46Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    10Einträge für Hochschullehrer
  •  
    5Einträge für Politiker
  •  
    4Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Diplomat
  •  
    3Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Minister
  •  
    2Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Abgeordneter
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer <Motiv>
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Lektor <Hochschule>
  •  
    1Einträge für Nobelpreisträger
Zeige 8 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    35Einträge für [Unbekannt]
  •  
    8Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    3Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftsgeschichte (bis ca. 1900)
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftspolitik
  •  
    1Einträge für Personen zu Recht
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1941
  •  
    2Einträge für 1942
  •  
    6Einträge für 1943
  •  
    4Einträge für 1944
  •  
    3Einträge für 1945
  •  
    4Einträge für 1946
  •  
    7Einträge für 1947
  •  
    6Einträge für 1948
  •  
    5Einträge für 1949
  •  
    7Einträge für 1950
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
46 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Acosta, Alberto

    geb. 21. Juli 1948 in Quito

    Postgrado en integración regional latinoamericana con mención en relaciones Ecuador - Perú

    Cuenca, 1999

    Asedios a lo imposible

    propuestas económicas en construcción
    Quito, 2005

    Análisis de coyuntura económica

    una lectura de los principales componentes de la economıá ecuatoriana durante el año 2008
    Quito [u.a.] : ILDIS-Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
    Alle anzeigen
  • Almeida, Paulo Roberto de

    geb. 1949 in São Paulo

    Brazil as a regional player and emerging global power

    foreign policy strategies and the impact on the new international order
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Entwicklungspolitik], 2007
  • Bartlett, Will

    geb. 30. April 1950

    Regional disparities and regional development policies in Serbia

    Belgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2021
  • Bluestone, Barry

    geb. 1944

    The battle for growth with equity in the 21st century

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2000, 3
    2000
  • Collier, Paul

    geb. 1949

    Motim contra as elites

    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, Maio de 2019
  • Dobischat, Rolf

    geb. 26. Juni 1950; gest. 29. Oktober 2021

    Politische Gestaltung des kommunalen Übergangsmanagements an der Passage von der Schule in die Arbeitswelt

    Dokumentation eines Expertenworkshops im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009
  • Domazet, Anto

    geb. 30. April 1947 in Verd

    Održivost emigracija iz Bosne i Hercegovine

    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung BiH, 2020
  • Dowbor, Ladislau

    geb. 1941

    Resgatando o potencial financeiro do Brasil

    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, Outubro de 2015
  • Erber, Georg

    geb. 1950

    Zur Produktivitätsentwicklung Deutschlands im internationalen Vergleich

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012
  • Finot, Iván

    geb. 1945 in La Paz

    Democratizar el Estado

    a 25 años de una propuesta de descentralización para Bolivia
    2a edición con entrevistas, comentarios y epílogo, La Paz, Bolivia : Friedrich Ebert Stiftung ; La Paz, Bolivia : Plural Editores, Abril de 2016

    Pacto fiscal: Cómo conciliar eficiencia con equidad

    una propuesta para Bolivia
    Primera edición, La Paz, Bolivia : Friedrich Ebert Stiftung ; La Paz, Bolivia : Plural Editores, Noviembre de 2016
  • Gardawski, Juliusz

    geb. 1948

    Poland's industrial workers on the return to democracy and market economy

    Warsaw : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1996

    Związki zawodowe na rozdrożu

    Warszawa : Inst. Spraw Publicznych, 2001
  • Gerchunoff, Pablo

    geb. 1944 in Buenos Aires

    ¿Y ahora qué hacemos?

    la economía política del kirchnerismo
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Julio 2016
  • Götz, Roland

    geb. 1943

    Russlands Öl und Europa

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006
  • Grinberg, Ruslan Semenovič

    geb. 1946

    Social'naja spravedlivost' i paradoksy stanovlenija socialn'nogo gosudarstva v Rossii

    Moskva : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    Soziale Gerechtigkeit und Paradoxien im Werdegang des Sozialstaates in Russland

    Moskau : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Moskau, 2008
  • Guerrieri, Paolo

    geb. 4. März 1947

    Eine progressive Wachstumsstrategie für Italien

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013

    A progressive growth strategy for Italy

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2013
  • Hagemann, Harald

    geb. 1947 in Kiel

    Zur Produktivitätsentwicklung Deutschlands im internationalen Vergleich

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012
  • Handler, Heinz

    geb. 1941

    Für einen produktiven und solide finanzierten Staat

    Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, Teilstudie 3: Effizienz und Effektivität von Staatsausgaben
    Bonn, 2013
  • Hauff, Michael von

    geb. 1947 in Sigmaringen

    Nachhaltige Entwicklung - Begründung und Anforderungen des neuen Leitbildes

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012

    Mit Nachhaltigkeit gegen Populismus

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019
  • Hausner, Jerzy

    geb. 6. Oktober 1949 in Swinemünde

    Trzy Polski

    potencjał i bariery integracji z Unią Europejską
    Warszawa, 1999
  • Hengstenberg, Peter

    geb. 1944 in Halle (Saale)

    Polen vor den Wahlen

    ein neues Parlament, ein neuer Präsident?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2005

    Länderanalyse Polen

    nach dem Spiel ist vor dem Spiel ; Polen auf dem Weg zu seiner europäischen Zukunft
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2008

    Diversity and commonality in European social policies

    the forging of a European social model
    Warschau : Wyd. Naukowe Scholar, 2009
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025