Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    78Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    78Einträge für Polen
  •  
    9Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Aserbaidschan
  •  
    1Einträge für Israel
  •  
    1Einträge für Brasilien

Orte

  •  
    45Einträge für [Unbekannt]
  •  
    11Einträge für Warschau
  •  
    3Einträge für Berlin
  •  
    3Einträge für Posen
  •  
    2Einträge für Danzig
  •  
    2Einträge für Heidelberg
  •  
    2Einträge für Krakau
  •  
    2Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Białystok
  •  
    1Einträge für Breslau
  •  
    1Einträge für Bydgoszcz
  •  
    1Einträge für Istanbul
  •  
    1Einträge für Katowice
  •  
    1Einträge für Koszalin
  •  
    1Einträge für Kościerzyna
  •  
    1Einträge für Leeds
  •  
    1Einträge für Lublin
  •  
    1Einträge für Lyon
  •  
    1Einträge für Myszków
  •  
    1Einträge für Nancy
  •  
    1Einträge für Oppeln
  •  
    1Einträge für Paris
  •  
    1Einträge für Pionki
  •  
    1Einträge für Puławy
  •  
    1Einträge für Schwerin
  •  
    1Einträge für Skierniewice
  •  
    1Einträge für Stockholm
  •  
    1Einträge für Swinemünde
  •  
    1Einträge für Słupsk
  •  
    1Einträge für Tel Aviv-Jaffa
  •  
    1Einträge für Trier
  •  
    1Einträge für Wałcz
  •  
    1Einträge für Wien
  •  
    1Einträge für Łódź
Zeige 24 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    47Einträge für 1901-2000
  •  
    12Einträge für 2001-2100
  •  
    19Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    15Einträge für Politologe
  •  
    9Einträge für Politologin
  •  
    9Einträge für Soziologe
  •  
    9Einträge für [Unbekannt]
  •  
    8Einträge für Hochschullehrer
  •  
    7Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    6Einträge für Publizist
  •  
    6Einträge für Soziologin
  •  
    5Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    4Einträge für Historiker
  •  
    4Einträge für Jurist
  •  
    3Einträge für Diplomat
  •  
    3Einträge für Germanistin
  •  
    3Einträge für Journalist
  •  
    3Einträge für Politiker
  •  
    3Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    2Einträge für Botschafter
  •  
    2Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    2Einträge für Medienwissenschaftlerin
  •  
    2Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Archivar
  •  
    1Einträge für Arzt
  •  
    1Einträge für Feministin
  •  
    1Einträge für Finanzminister
  •  
    1Einträge für Historikerin
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Kulturanthropologin
  •  
    1Einträge für Minister
  •  
    1Einträge für Publizistin
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Rechtsanwältin
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Redakteurin
  •  
    1Einträge für Regierungschef
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Übersetzer
Zeige 26 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    64Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    5Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    3Einträge für Personen zu Presse
  •  
    3Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    2Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Sprache
  •  
    1Einträge für Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
  •  
    1Einträge für Personen zu Medizin, Tiermedizin
  •  
    1Einträge für Personen zu Recht
  •  
    1Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
Zeige 2 weitereZeige erste 10
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
78 Personen
Filter
2

zu den Filteroptionen
  • Aleszko-Lessels, Olga

    Relations between Belarus and China in 2020-2022

    what lies behind the "all-weather partnership"
    Kyiv : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2022

    Otnošenija Belarusi i Kitaja v 2020-2020 godach

    čto skryvaetsja za "vsepogodnym partnerstvom"
    Kyiv : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dekabr' 2022
  • Aliyev, Nurlan

    Arktičeskaja politika ES i perspektivy otnošenij s Rossiej

    Moskva : Fond Fridricha Ėberta v Rossii, Dekabr' [2020], © 2020

    The EU Arctic policy and perspectives of relations with Russia

    Moscow : Friedrich-Ebert-Stiftung Russland, December [2020], © 2020

    Predsedatel'stvo Rossii v Arktičeskom Sovete v 2021-2023 godach

    Moskva : Fond Fridricha Eberta v Rossii, Mart [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Andrychowicz-Skrzeba, Joanna

    geb. 1982

    Europa - Kontinent der Versöhnung?

    40 Jahre nach dem Besuch Willy Brandts in Warschau
    Warschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, Vertretung in Polen, [2012], © 2012

    Europa kontynent pojednania?

    40 lat po wizycie Willy'ego Brandta w Warszawie
    Warszawa : Fredrich-Ebert-Stiftung Przedstawicielstwo w Polsce, 2012

    Kabinettswechsel in Polen

    ein Zeichen politischer Reife
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2014
    Alle anzeigen
  • Andrzejewski, Marek

    geb. 1947 in Bydgoszcz

    Socjaldemokrata Kurt Schumacher

    z Chełmna do Hanoweru
    Gdańsk : Wydawn. Gdańskie, 1995

    Ludzie Wolnego Miasta Gdańska

    (1920 - 1939) ; informator biograficzny
    Gdańsk : Wyd. "Marpress", 1997
  • Anioł, Włodzimierz

    geb. 1955

    Poland's migration and ethnic policies

    European and German influences
    Warsaw : Friedrich Ebert Foundation, Warsaw Office, 1996
  • Bakalarczyk, Rafał

    Państwo dobrobytu wobec zmian demograficznych

    wyzwania, inspiracje i kierunki działań publicznych
    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Warszawa : Centrum im. Ignacego Daszyńskiego, [2022], © 2022
  • Balicki, Marek

    geb. 1953 in Słupsk

    Problemy służby zdrowia

    diagnoza i recepty
    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Przed. w Polsce [u.a.], 2013

    Ochrona zdrowia w Polsce

    Warszawa : ICRA ; Warszawa : Friedrich Ebert Stiftung, 2018, 2019
  • Barcz, Jan

    geb. 19. Februar 1953 in Puławy

    The European Parliament following the 2009 elections

    new tasks in light of the Lisbon treaty
    Warszawa, 2009
  • Bauman, Zygmunt

    geb. 19. November 1925 in Posen; gest. 9. Januar 2017 in Leeds

    Neukončený příběh sociální demokracie

    Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, e.V., zastoupení v České republice, 2014

    [Liquid modernity]

    [Tbilisi] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019]
  • Belka, Marek

    geb. 9. Januar 1952 in Łódź

    The Polish transformation from the perspective of European integration

    Warszawa, 1997
  • Bernaciak, Magdalena

    Trade unions in Europe

    innovative responses to hard times
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. of Central and Eastern Europe, 2014

    Profsojuzy v Evrope

    innovacionnye rešenija vo vremena krizisa
    Kiev : Fond im. Fridricha Eberta, Predstavitel'stvo v Ukraine, 2014

    Avrupa'da sendikalar

    zor Zamanlara Yaratici tepkiler : Yazının orijinali Ingilizce olarak Nisan 2014 tarihinde FES International Policy Analysis Serisinde yayınlanmıştır
    Beşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Haziran 2014
    Alle anzeigen
  • Bil, Ireneusz

    Shaping the Zeitenwende

    towards a shared social democratic approach to Eastern Europe
    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2024
  • Blokus, Georg

    geb. 1987

    Workers without borders?

    The right of workers from the Balkans in the EU
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dialogue Southeast Europe, [2022]
  • Chełstowska, Agata

    Amazon po Polsku

    warunki pracy i stosunki z pracownikami
    Warszawa : Fundacja Instytut Spraw Publicznych, 2016

    Amazon in Polen

    Arbeitsbedingungen und Arbeitsbeziehungen
    Warszawa : Ośrodek Wydawniczo-plifraficzny "SIM", [2018], © 2018
  • Chołuj, Bożena

    geb. 1956 in Pionki

    System opieki zdrowotnej

    efekty zmian w Polsce i krajach sąsiednich
    Warszawa : Wyd. Nauk. Scholar, 2002
  • Chwedoruk, Rafał

    geb. 1969

    Polens politische Landschaft

    vor den Präsidentschaftswahlen im Juni 2020
    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Vertretung in Polen, Juni 2020
  • Czachór, Zbigniew

    geb. 1965

    Vademecum Europa od A do Z

    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006
  • Cziomer, Erhard

    geb. 1940; gest. 2020 in Krakau

    Der deutsche Einigungsprozeß aus polnischer Sicht

    Bonn : Abt. Außenpolitik- und DDR-Forschung im Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1990

    NATO w systemie bezpieczeństwa europejskiego

    Kraków, 1999
  • Demm, Eberhard

    geb. 11. Januar 1943 in Istanbul

    Deutscher Brain Drain, europäische Universitätssysteme und Hochschulreform

    [dieser Sammelband entstand auf der Grundlage eines Kolloquiums, das die Abteilung Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Unterstützung der Botschaft der Französischen Republik ... vom 11. bis 13. Oktober 2001 in Bonn durchgeführt hat]
    Bonn, 2002
  • Dörre-Kolasa, Dominika

    Zgłaszanie naruszeń prawa w organizacjach jako realizacja celów dyrektywy o ochronie sygnalistów

    raport z badań, dobre praktyki, rekomendacje dla działań na poziomie krajowym
    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2023
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025