Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    18Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    18Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Norwegen
  •  
    1Einträge für Schweden

Orte

  •  
    18Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Bonn
  •  
    2Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Breslau
  •  
    1Einträge für Brüssel
  •  
    1Einträge für Göttingen
  •  
    1Einträge für Hehlrath
  •  
    1Einträge für Höxter
  •  
    1Einträge für Jugenheim, Bergstraße
  •  
    1Einträge für Lübeck
  •  
    1Einträge für Mainz
  •  
    1Einträge für Mährisch-Neustadt
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Osnabrück
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Rostock
  •  
    1Einträge für Treffurt
  •  
    1Einträge für Unkel
  •  
    1Einträge für Washington, DC
  •  
    1Einträge für Würselen
Zeige 10 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    18Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1901-1910
  •  
    2Einträge für 1911-1920
  •  
    1Einträge für 1921-1930
  •  
    2Einträge für 1931-1940
  •  
    5Einträge für 1941-1950
  •  
    5Einträge für 1951-1960
  •  
    1Einträge für 1961-1970
  •  
    1Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    18Einträge für Politiker
  •  
    3Einträge für Bürgermeister
  •  
    3Einträge für Jurist
  •  
    3Einträge für Volkswirt
  •  
    2Einträge für Abgeordneter
  •  
    2Einträge für Journalist
  •  
    2Einträge für Sozialdemokrat
  •  
    1Einträge für Arzt
  •  
    1Einträge für Außenminister
  •  
    1Einträge für Buchhändler
  •  
    1Einträge für Evangelischer Theologe
  •  
    1Einträge für Geistlicher
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Industriekaufmann
  •  
    1Einträge für Ingenieur
  •  
    1Einträge für Ingenieur Physikalische Technik
  •  
    1Einträge für Kanzler
  •  
    1Einträge für Kriminalbeamter
  •  
    1Einträge für Lehrer
  •  
    1Einträge für Minister
  •  
    1Einträge für Musiker
  •  
    1Einträge für Oberbürgermeister
  •  
    1Einträge für Parteivorsitzender
  •  
    1Einträge für Pfarrer
  •  
    1Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Regierungschef
  •  
    1Einträge für Senator
  •  
    1Einträge für Staatssekretär
  •  
    1Einträge für Wissenschaftler
  •  
    1Einträge für Ökologe
Zeige 21 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    11Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    6Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Personen zu Recht
  •  
    1Einträge für Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
  •  
    1Einträge für Personen zu Presse
  •  
    1Einträge für Personen zu Medizin, Tiermedizin
  •  
    1Einträge für Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
  •  
    1Einträge für Personen zu öffentlicher Verwaltung
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
18 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Bahr, Egon

    geb. 18. März 1922 in Treffurt; gest. 20. August 2015 in Berlin

    Kann sich Europa emanzipieren?

    Gesprächsabend in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, am 20. März 2002 in Berlin
    Berlin, 2002

    Europe's strategic interests

    the role of German foreign and security policy en route to European self-determination and global responsibility ; [text based on a speech at the 4th Willy-Brandt-Forum of the Friedrich Ebert Stiftung in Brussels on March 29, 2007]
    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Office, 2007

    Der Weg zur Entspannungspolitik

    Vortrag anlässlich einer Veranstaltung in Bonn am 5. Dezember 2006
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007
    Alle anzeigen
  • Barthel, Klaus

    geb. 28. Dezember 1955 in München

    Zukunft der deutschen Automobilindustrie

    Herausforderungen und Perspektiven für den Strukturwandel im Automobilsektor ; Diskussionspapier der Arbeitskreise Innovative Verkehrspolitik und Nachhaltige Strukturpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2010

    Für eine soziale und ökologische Dienstleistungsinnovationspolitik

    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012

    Humanisierung der Arbeit braucht Forschung

    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013
  • Brandt, Willy

    geb. 18. Dezember 1913 in Lübeck; gest. 8. Oktober 1992 in Unkel

    ... vor 100 Jahren

    Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie ; Paulskirche 11. Juni 1978
    Bonn, 1978

    "Die gute Zeit, die kommt"

    Willy Brandts Gothaer Rede vom 27. Januar 1990 ; mit Beiträgen von Zeitzeug_innen
    Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2015
  • Catenhusen, Wolf-Michael

    geb. 13. Juli 1945 in Höxter; gest. 30. April 2019 in Berlin

    Die Zukunftsfähigkeit des deutschen Bildungssystems sichern

    politische Stellungnahme im Namen des Netzwerk Bildung : Berlin, 26. Januar 2007 anlässlich der Präsentation der neuen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung "Berufsbildung im Umbruch - Signale es überfälligen Ausbruchs fonr Prof. Dr. Martin Baethge"
    Berlin : Netzwerk Bildung, Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
  • Dobrowolski, Oliver von

    geb. 1976 in Berlin

    Rechtsextremismus in der Polizei

    die Situation in Griechenland und Deutschland
    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024
  • Gauck, Joachim

    geb. 1940 in Rostock

    Freiheit, Verantwortung, Gemeinsinn

    Herausforderungen an Bürger, Staat und Politik ; Mittwoch, 23. März 2011, Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, 2011
  • Geisel, Andreas

    geb. 1966 in Berlin

    Berlins Vorreiterrolle bei der Bekämpfung der "Clankriminalität"

    kein Generalverdacht, aber geltendes Recht konsequent und koordiniert durchsetzen
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020
  • Klose, Hans-Ulrich

    geb. 14. Juni 1937 in Breslau; gest. 6. September 2023 in Berlin

    Praktische Menschenrechtspolitik

    Ziele und Probleme ; Vortrag vor dem Gesprächskreis Politik und Wissenschaft des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 26. November 1986
    Bonn, 1986

    La socialdemocracia

    los logros de ayer y los retos de hoy
    [México] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1997]

    Risiken in Kauf nehmen, um Risiken zu mindern

    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2002), Heft 1 (2002), Seite 9-14, S. 9-14
    2002
  • Kollatz-Ahnen, Matthias

    geb. 1957 in Jugenheim, Bergstraße

    Ein Wachstumsprogramm für Europa

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012

    Politik gegen die Krise in Europa

    für Strukturreformen und ein groß dimensioniertes Investitionsprogramm
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2012
  • Körting, Ehrhart

    geb. 22. Juni 1942 in Berlin

    Djihadistische Radikalisierung und staatliche Gegenstrategien

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015

    Was ist zu tun?

    Deutschland zwischen islamischem Extremismus und Islamfeindlichkeit : Fortschreibung der Handlungsempfehlungen einer FES-Kommission
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2017], © 2017

    What is to be done?

    Germany between Islamic extremism and islamophobia : an action plan submitted by a commission established by the Friedrich Ebert Stiftung
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, Project Religion and Politics, [2017], © 2017
    Alle anzeigen
  • Platzeck, Matthias

    geb. 1953 in Potsdam

    Solidarität

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2008

    Elements of a progressive economic policy

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Dialogue, Central and Eastern Europe Department, 2012

    Deutschland und sein Sozialstaat

    Erfolgsgeschichte mit Zukunft?
    Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
  • Rinner, Erich

    geb. 27. Juli 1902 in Berlin; gest. 20. November 1982 in Washington, DC

    Die "Grünen Berichte" der Sopade

    Gedenkschrift für Erich Rinner (1902-1982)
    Bonn, 1984
  • Schmidt, Helmut

    geb. 23. Dezember 1918 in Hamburg; gest. 10. November 2015 in Hamburg

    Germany in and with and for Europe

    speech given by former Federal Chancellor Helmut Schmidt on 4 December 2011 at the SPD party conference in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2011

    Avrupa'da ve Avrupa'yla birlikte Almanya

    Helmut Schmidt'in 4 Aralıl 2011'de Berlin'deki SPD Kurultayında yaptığı konuşma
    Beşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Aralık 2011

    [Germany in and with and for Europe

    speech given by former Federal Chancellor Helmut Schmidt on 4 December 2011 at the SPD party conference in Berlin]
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Europe/North America, [2012]
    Alle anzeigen
  • Scholz, Olaf

    geb. 14. Juni 1958 in Osnabrück

    La libre circulation et l'Etat social

    coup d'accélérateur ou coup d'arrêt?
    Paris : Friedrich Ebert Stiftung bureau de Paris, Juillet 2016
  • Schulz, Martin

    geb. 1955 in Hehlrath

    Europa sozial gestalten

    zehn Thesen
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2007)
    2007

    Refundar a Europa

    São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, julho de 2016

    Refonder l'Europe

    Paris : Friedrich Ebert Stiftung bureau de Paris, Septembre 2016
  • Staffelt, Ditmar

    geb. 1949 in Berlin

    Zehn Thesen zur Energieaußenpolitik Deutschlands

    Kommentar
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2008)
    2008
  • Struck, Peter

    geb. 24. Januar 1943 in Göttingen; gest. 19. Dezember 2012 in Berlin

    "150 Jahre deutsche Sozialdemokratie

    für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität" ; Eröffnungsreden
    Bonn, 2013
  • Zöllner, Emil Jürgen

    geb. 11. Juli 1945 in Mährisch-Neustadt

    Kostenübernahme des Bundes für Studierende aus Entwicklungsländern

    Modell einer Beteiligung des Bundes an der dauerhaften Finanzierung der Hochschulen im Bereich der Lehre
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014

    Hochschulzugang für Flüchtlinge - aktuelle Regelungen in den Bundesländern

    Ergebnisse einer Umfrage unter den für Hochschulen zuständigen Landesministerien, Stand 25. August 2015
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung. Abt. Studienförderung, 2015
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025