Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    33Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    12Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für Israel
  •  
    3Einträge für Internationale Organisationen
  •  
    2Einträge für Armenien
  •  
    2Einträge für Jordanien
  •  
    2Einträge für Chile
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Albanien
  •  
    1Einträge für Nordrhein-Westfalen
  •  
    1Einträge für Griechenland
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Slowakei
  •  
    1Einträge für Afghanistan
  •  
    1Einträge für Tunesien
  •  
    1Einträge für Ecuador
Zeige 5 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    33Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    33Einträge für 2001-2100

Lebensdaten

  •  
    19Einträge für 2001-2010
  •  
    11Einträge für 2011-2020
  •  
    3Einträge für 2021-2030

Berufe

  •  
    33Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    33Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
33 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Aegean Energy Agency

    Smart Islands projects and strategies

    issued from the 1st European Smart Islands Forum, June 2016, Athens, Greece
    First edition, Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2016
  • Afghanistan Analysts Network

    "We knew that they had no future in Kabul"

    why and how Afghan families decide to leave
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Asia and the Pacific, April 2016

    "Wir wussten, dass sie in Kabul keine Zukunft hatten"

    Fluchtentscheidungen afghanischer Familien
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, August 2016
  • Albanian Council on Foreign Relations

    Bashkëpunimi rajonal si forcë shtytëse për rritje ekonomike dhe stabilitet

    rezultate dhe rekomandime të Konferencës Rajonale 4 Nëntor 2014
    Tirana : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014

    Regional cooperation as a driving force for economic growth and stability

    outcomes and recommendations of the Regional Conference 4 november 2014
    Tirana : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014
  • Arbeitsgemeinschaft Entwicklungspolitische Friedensarbeit

    Frieden stiften weltweit - Versöhnung und Verantwortung

    Dokumentation der Podiumsdiskussion zum Internationalen Friedenstag 2009, Altes Rathaus der Stadt Bonn, 20. September 2009
    Bonn : FriEnt _[u.a.]_, 2010

    Frieden stiften weltweit - Millenniumsziele und Frieden als Kernaufgaben der Vereinten Nationen

    Dokumentation der Podiumsdiskussion zum internationalen Friedenstag 2010, Bonn, 15. September 2010
    Bonn, 2010
  • Building and Wood Workers' International

    Estudo sobre as operações da Duratex na América Latina e no Caribe

    Carouge : ICM - Internacional de Trabalhadores da Construção e da Madeira ; São Paulo : FES Brasil, Dezembro 2020

    Impactos da COVID-19 na indústria da construção

    recomendações de políticas de Saúde e Segurança no Trabalho para prevenção e controle da doença no setor : vida antes do lucro
    São Paulo : FES Brasil ; Carouge : Sede Global - ICM, Agosto de 2020
  • Chicas Poderosas Ecuador

    Así hacemos periodismo

    informe sobre condiciones laborales de mujeres en medios de comunicación
    Primera edición, Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung Ecuador - Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales, Noviembre de 2020
  • Compass Center

    [The economic situation in Armenia]

    [opportunities and challenges in 2017 ]
    [Yerevan] : Friedrich Ebert Stiftung, 2017

    The economic situation in Armenia : opportunities and challenges in 2017

    opportunities and challenges in 2017
    Yerevan : Friedrich-Ebert-Stiftung/Armenia Office, February 2017
  • demosEUROPA - Centrum Strategii Europejskiej

    Europe in the Asian century

    proceedings of the joint seminar of demosEuropa - Centre for European Strategy, Friedrich-Ebert-Stiftung in Poland and the Warsaw office of the European Council on Foreign Relations ; Warsaw, October 8-9, 2014
    Warsaw : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], [2014]
  • Deutscher Gewerkschaftsbund. Bezirk Sachsen

    Investieren jetzt!

    - für Demokratie, Gerechtigkeit und Wohlstand in Sachsen
    Redaktionsschluss: 19.02.2024, Dresden : DGB Bezirk Sachsen, [2024]
  • East and West Center for Sustainable Development

    [Decent work for young unionists]

    [Amman] : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Amman] : [East and West Center for Sustainable Development], 2018
  • Educación 2020

    Nueva educación pública en Chile

    propuestas para la implementación de los servicios locales de educación
    Santiago de Chile : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abril 2024
  • Feminist Foreign Policy Progressive Voices Collective (FFPPVC)

    Policy recommendations

    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU Office Brussels, December 2024
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Abteilung Politische Bildung und Dialog

    Das Klima-Handbuch für Kommunen

    den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., [2023], © 2023

    Vorausgehen

    Christa Meier
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [München ; Regensburg] : Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern, [2023], © 2023

    Blitzlicht Jugendstudien

    wie gespalten ist die junge Generation?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Abteilung Politischer Dialog

    "Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier?"

    Workbook zur Veranstaltungsreihe "Ideen für ein starkes Ostdeutschland"
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politischer Dialog, [2019], © 2019

    Einige Risse, aber kein Bruch

    Einstellungen zur EU in elf Ländern
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politischer Dialog, [2019], © 2019

    Trust me if you can!

    die Bedeutung von Vertrauen für die Demokratie : Debattenbeiträge
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politischer Dialog, [2019], © 2019
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik

    Gesetzliche Mindestlöhne auch in Deutschland?

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006

    Kombilöhne in Deutschland

    neue Wege, alte Pfade, Irrweg?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006

    Gesetzesfolgenabschätzung und Bürokratieabbau

    Wunderwaffe für die Entlastung des Mittelstands?
    Bonn, 2006
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Arbeitskreis Europa

    Bessere Rechtsetzung - das neue Mantra?

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006

    Gesamteuropäische Aufgabenföderation

    neuer Schwung für die Nachbarschaftspolitik der EU
    [Bonn] : Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    On the path to an integrated EU foreign policy on energy and climate

    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Gesprächskreis Partnerschaft mit Russland in Europa

    Die Zukunft der EU-Russland-Beziehungen: ist ein neues Abkommen notwendig?

    Gesprächskreis Partnerschaft mit Russland in Europa ; drittes Treffen des Gesprächskreises am 5. und 6. Dezember 2005 in Potsdam
    [Berlin : FES, 2005]

    EU-Russland-Partnerschaft

    ehrgeizige Ziele - bescheidene Resultate? ; Zweites Treffen des Gesprächskreises am 23. und 24. Mai 2005 in Moskau
    [Berlin u.a. : FES, 2006]

    Partnership with Russia in Europe

    scenarios for a future partnership and cooperation agreement ; fourth discussion circle meeting, Morozovka (near Moscow), September 10 - 12. 2006
    Berlin : Referat Mittel- und Osteuropa der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Dialog, 2006
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Globale und Europäische Politik

    Gewerkschaftsmonitor / Albanien (2019)

    Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale und Europäische Politik ; Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019-

    Gewerkschaftsmonitor / Bulgarien (2019)

    Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale und Europäische Politik ; Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019-

    Gewerkschaftsmonitor / Serbien (2019)

    Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale und Europäische Politik ; Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019-
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Projektgruppe Entwicklungspolitik

    Globalisierung der besonderen Art: TransFair

    ein Hearing zum Fairen Handel ; Bonn, 12. Juni 1997
    Bonn, 1997
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Referat Westeuropa, Nordamerika

    E neolaía deíchnei ton drómo - pros ta poú ómōs

    neolaía kai 'Akra Dexiá stin Ellada
    Berlin, 2013

    Europa hat gewählt

    kurze Analysen der Wahlen zum Europäischen Parlament 2014 aus den Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin, 2014

    A quiet farewell?

    current developments in EU gender equality policy
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, November 2015
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025