Bažanov, Evgenij Petrovič
geb. 1946 in LembergBickel, Markus
geb. 1971 in CaracasBosnien und Herzegowina
[Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2005]UNIFIL und die politische Krise im Libanon
Mission zwischen allen Fronten?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2008Chwedoruk, Rafał
geb. 1969Polens politische Landschaft
vor den Präsidentschaftswahlen im Juni 2020Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Vertretung in Polen, Juni 2020Ćurak, Nerzuk
geb. 1964Embacher, Serge
geb. 1965Die arbeitende Mitte in Ost- und Westdeutschland 25 Jahre nach dem Mauerfall
Ergebnisse einer qualitativen Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Gutes Engagement - für eine demokratische Zivilgesellschaft
Impuls der Steuerungsgruppe des Arbeitskreises "Bürgergesellschaft und Demokratie" der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2017Zwischen Hoffnung und Enttäuschung
politische Einstellungen in Mecklenburg-VorpommernSchwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, [August 2023], © 2023Hillje, Johannes
geb. 1985Von der Reaktion zur Aktion
Diskursstrategien gegen RechtspopulismusBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, Dezember 2018Kalemaj, Ilir
geb. 1981 in VlorëAlbanian-Kosovo relation: Quo vadis?
Tirana : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2014]Marrëdhëniet Shqipëri-Kosovë: Quo vadis?
Tirana : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2014]Krašeninnikov, Fëdor
geb. 1976 in Alma-AtaWhy does the Kremlin's propaganda remain effective in wartime?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2022Limitations of anti-war messaging oriented at Russians
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2022Počemu Kremlevskaja propaganda ostaetsja ėffektivnoj v voennoe vremja?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Sentjabr' 2022Küntzel, Matthias
geb. 1955 in OsnabrückIslamismus und Nationalsozialismus
gibt es einen Zusammenhang? ; Vortrag vom 20. Oktober 2005 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus in TrierTrier : Studienzentrum Karl-Marx-Haus, 2006Lasić, Mile
geb. 1954Prokletstvo kulture selktivnog sjećanja
Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Leggewie, Claus
geb. 1950 in Wanne-EickelTwo nations - one president?
Kulturelle Spaltung und religiöser Fundamentalismus in den USA vor den Wahlen[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004Masanov, Nurbulat Ėdigeevič
geb. 1954; gest. 2006Položenie ėtničeskich men'šinstv v suverennom Kazachstane
Almaty : Friedrich-Ebert-Stiftung, Central'no-Aziatskij Proekt, 1997Popivanov, Boris
geb. 1981Youth study Bulgaria 2018/2019
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2019Balgarskata mladež 2018/2019
Sofija : Fondacija Fridrich Ebert Bjuro Bălgarija, 2019Youth study Bulgaria 2024
optimism for the self, pessimism for society: Bulgaria's youth facing times of insecuritySofia : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024Sutowski, Michał
geb. 1985Polityka społeczna rządu prawa i sprawiedliwości
Warszawa : ICRA ; Warszawa : Friedrich Ebert Stiftung, 2017Europejski wymiar polityki społecznej
Warszawa : ICRA ; Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019Veit, Winfried
geb. 194650 Jahre Israel
ein Staat auf der Suche nach einer neuen IdentitätFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (1998)1998Israel: das schwierige fünfzigste Jahr
die Spaltung der Gesellschaft gefährdet den FriedensprozeßBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1998Der Nahe Osten auf dem Weg zum Frieden
Friedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2000), 2000, 22000Koniec verejnosti?
ako technológie ohrozujú demokraciuBratislava : Friedrich Ebert Stiftung Slovensko, Október 2018Slovensko 1989-2019: Budujeme férovú krajinu?
pepis diskusného fóra pri príležitosti 30. výročia nežnej revolúcie novembra 19891. vyd, Bratislava : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., zastúpenie v Slovenskej republike, [2019]Climate action. Socially. Just
a manual of arguments for a fair and ecological societyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Central and Eastern Europe, [2020], © 2020