Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    67Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    32Einträge für Deutschland
  •  
    4Einträge für Großbritannien
  •  
    4Einträge für Bolivien
  •  
    3Einträge für Bulgarien
  •  
    3Einträge für Peru
  •  
    3Einträge für USA
  •  
    2Einträge für Brasilien
  •  
    2Einträge für Chile
  •  
    2Einträge für Venezuela
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Griechenland
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Slowenien
  •  
    1Einträge für Irak
  •  
    1Einträge für Jordanien
  •  
    1Einträge für Kasachstan
  •  
    1Einträge für Mali
  •  
    1Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für Ecuador
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 16 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    33Einträge für [Unbekannt]
  •  
    7Einträge für Berlin
  •  
    3Einträge für Hamburg
  •  
    2Einträge für Düsseldorf
  •  
    2Einträge für München
  •  
    2Einträge für Sofia
  •  
    1Einträge für Baltimore, Md.
  •  
    1Einträge für Beirut
  •  
    1Einträge für Bottrop
  •  
    1Einträge für Braubach
  •  
    1Einträge für Bremen
  •  
    1Einträge für Brighton
  •  
    1Einträge für Cochabamba
  •  
    1Einträge für Dortmund
  •  
    1Einträge für Essen
  •  
    1Einträge für Esslingen am Neckar
  •  
    1Einträge für Hildesheim
  •  
    1Einträge für Kempten (Allgäu)
  •  
    1Einträge für Kroměříž
  •  
    1Einträge für La Paz
  •  
    1Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Lima
  •  
    1Einträge für Marburg
  •  
    1Einträge für Osijek
  •  
    1Einträge für Rasgrad
  •  
    1Einträge für Regensburg
  •  
    1Einträge für Rockville, Md.
  •  
    1Einträge für San Bernardo (Cundinamarca)
  •  
    1Einträge für Sarajevo
  •  
    1Einträge für Siegen
  •  
    1Einträge für Starnberg
  •  
    1Einträge für São Paulo
  •  
    1Einträge für Würzburg
  •  
    1Einträge für Zelinograd
Zeige 24 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1801-1900
  •  
    49Einträge für 1901-2000
  •  
    4Einträge für 2001-2100
  •  
    13Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    67Einträge für Politologe
  •  
    67Einträge für Soziologe
  •  
    11Einträge für Hochschullehrer
  •  
    4Einträge für Historiker
  •  
    3Einträge für Journalist
  •  
    3Einträge für Jurist
  •  
    3Einträge für Politiker
  •  
    2Einträge für Dozent
  •  
    2Einträge für Philosoph
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Anthropologe
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Ethiker
  •  
    1Einträge für Gerontologe
  •  
    1Einträge für Geschäftsführer
  •  
    1Einträge für Kolumnist
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Korrespondent
  •  
    1Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Romancier
  •  
    1Einträge für Schriftsteller
  •  
    1Einträge für Senator
  •  
    1Einträge für Umweltberater
  •  
    1Einträge für Volkswirt
Zeige 14 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    63Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    2Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
  •  
    1Einträge für Personen zu Philosophie
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
67 Personen
Filter
2

zu den Filteroptionen
  • Abū-Rummān, Muḥammad

    [The Muslim Brotherhood in the Jordanian parliamentarian elections 2007]

    [a passing "political setback" or diminishing popularity?]
    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung, Amman Office, 2007

    The Muslim Brotherhood in the Jordanian parliamentarian elections 2007

    a passing "political setback" or diminishing popularity?
    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung, Amman Office, 2007

    Jordanian policy and the Hamas challenge

    exploring grey aeras and bridging the gap in mutual interests
    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
    Alle anzeigen
  • Achcar, Gilbert

    geb. 1951 in Beirut

    [Towards socially just development in the MENA region]

    [Tunis, Tunisia] : Friedrich-Ebert-Stiftung Regional Project "For Socially Just Development in MENA", 2017

    Vers un développement socialement juste dans la région MENA

    Tunis, Tunisie : Friedrich-Ebert-Stiftung Projet Régional "Vers un Développement Socialement Juste dans la Région MENA", 2017

    Towards socially just development in the MENA region

    Tunis, Tunisia : Friedrich-Ebert-Stiftung Regional Project "For Socially Just Development in MENA", 2017
    Alle anzeigen
  • Adam, Erfried

    geb. 1945

    Conference on Human Rights and Social Development - Economic, Social and Cultural Rights and the ILA conventions: contents, instruments, complementarity

    executive summary
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Development Policy, 2001

    Thesen zur Lage und Außenpolitik in Südostasien

    Singapore : Friedrich-Ebert-Stiftung, Office for Regional Co-operation, 2002

    The WTO and the crisis of multilateralism

    a look at the present situation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], [2004]
    Alle anzeigen
  • Adrianzén, Carlos Alberto

    geb. 1981

    La derecha peruana: entre la pandemia y la fragmentación

    el progresismo y la izquierda ante la nueva derecha: claves para la región
    Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021
  • Al-Hammood, Ali Taher

    The state and nation as envisioned by Shia intellectuals in Iraq

    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq, August 2017

    [The State and the nation as envisioned by Shia intellectuals in Iraq]

    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2017

    The Sunni Arab intelligentsia in Iraq

    state, nationhood, citizenship
    [Amman] : Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq, September 2018
    Alle anzeigen
  • Almeida, Paulo Roberto de

    geb. 1949 in São Paulo

    Brazil as a regional player and emerging global power

    foreign policy strategies and the impact on the new international order
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Entwicklungspolitik], 2007
  • Ávila Martínez, Ariel Fernando

    geb. 1983 in San Bernardo (Cundinamarca)

    Homogeneización política, parapolítica y democracia local

    Bogotá] : Friedrich-Ebert-Stiftung en Colombia, 2012

    (In)seguridad pública en la posviolencia colectiva

    lecciones de la experiencia internacional para Colombia
    Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014

    Los retos en convivencia, administración de justicia y seguridad rural en el posconflicto

    Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015
    Alle anzeigen
  • Bartels, Hans-Peter

    geb. 7. Mai 1961 in Düsseldorf

    On the way towards a European army

    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007

    Flucht und Migration

    schnelle Hilfe durch die Bundeswehr
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, September 2016
  • Blienert, Burkhard

    geb. 1966 in Braubach

    Von Repression zu Regulierung

    Eckpunkte einer sozialdemokratischen Drogenpolitik ; Positionspapier des Arbeitskreises Drogenpolitik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, 2015
  • Bode, Ingo

    Angst im Sozialstaat

    Hintergründe und Konsequenzen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Peur sur l'Etat-providence : Causes et conséquences

    causes et conséquences
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Mars 2018
  • Busch, Christoph

    geb. 1973 in Bottrop

    Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

    Begleitmaterial zur Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringen
    Erfurt : Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung, [2011]
  • Butollo, Florian

    geb. 1976 in München

    Digitaler Kapitalismus - wie China das Silicon Valley herausfordert

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018

    Digital capitalism - how China is challenging Silicon Valley

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division of Economic and Social Policy, [2018], © 2018
  • Campos, Luiz Augusto

    Raça e gênero nas eleições de 2020

    avancços e desfios
    Saõ Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Março de 2021
  • Čepo, Dario

    geb. 1980 in Osijek

    Political culture in Southeast Europe

    navigating between democratic and authoritarian beliefs and practices
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dialogue Southeast Europe, February 2019

    Kako ojačati demokraciju?

    Uloga i budućnost neovisnih institucija u hrvatskom društvu
    Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Zagreb] : TRIPALO, Centar za demokraciju i pravo Miko Tripalo, Prosinac 2022
  • Císař, Ondřej

    geb. 1974 in Kroměříž

    Czech Republic: from post-communist idealism to economic populism

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Central and Eastern Europe, January 2017
  • Colino, César

    Desigualdades territoriales en España

    Madrid : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oficina Madrid, [2019]
  • Crouch, Colin

    geb. 1944

    Savunmadaki sosyal demokrasiden iddialı/kendine güvenli sosyal demokrasiye

    Beşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mart 2014

    "Ühež ögdöggüj hačin neoliberalizm"

    nomyn hesgees [part of the book]
    [Ulaanbaatar] : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Ulaanbaatar] : Monsudar [Publ.], [2021]
  • Dakouo, Ambroise

    La problématique de l'appropriation nationale dans le processus de mise en oeuvre de la réforme du secteur de la sécurité au Mali

    Bamako : Friedrich-Ebert-Stiftung Mali, [2018], © 2018
  • Daubner, Lukas

    Die Krise trifft uns alle - gleich?

    Politik für und mit Jugendlichen in der Corona-Pandemie
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021
  • Durand, Francisco

    geb. 1950 in Lima

    Decretismo y captura

    un breve balance con referencia al decretismo económico
    Lima, Perú : Fundación Friedrich Ebert en Perú, Junio 2018

    Transparencia fiscal y recaudación en Perú

    problemas y posibilidades
    Ciudad de Buenos Aires : Nueva Sociedad ; Ciudad de Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Enero 2018

    Estado y poder empresarial en Bolivia, Ecuador y Perú

    un estudio comparativo
    Primera edición, [La Paz] : Frierich-Ebert-Stiftung ; La Paz : Plural Editores, febrero de 2024
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025