Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    11Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    6Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Kanada
  •  
    1Einträge für Ecuador
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Orte

  •  
    8Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Graz

Lebensdaten

  •  
    7Einträge für 1901-2000
  •  
    1Einträge für 2001-2100
  •  
    3Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    11Einträge für Autorin
  •  
    3Einträge für Journalistin
  •  
    1Einträge für Beraterin
  •  
    1Einträge für Betriebswirtin
  •  
    1Einträge für Bloggerin
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Kolumnistin
  •  
    1Einträge für Politologin
  •  
    1Einträge für Redakteurin
  •  
    1Einträge für Unternehmerin

Systematik

  •  
    9Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Personen zu Presse
  •  
    1Einträge für Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
11 Personen
Filter
2

zu den Filteroptionen
  • Brodnig, Ingrid

    geb. 1984 in Graz

    Wie funktioniert Social-Media-Wahlkampf?

    eine Analyse der digitalen Wahlkampfstrategien zur Europawahl 2019 in Deutschland und Österreich
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, September 2019
  • Burneo Salazar, Cristina

    Frontera abierta: La vida en dónde

    Antología Corredores Migratorios 2018-2022
    Primera edición, Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung Ecuador FES-ILDIS ; Quito : Corredores Migratorios, noviembre de 2022
  • Cammarata, Patricia

    geb. 1975

    Fünf Stimmen zu feministischer Ökonomie und Finanzpolitik

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2023
  • Knoke, Irene

    geb. 1969

    Estrategias para la reducción de la pobreza: más allá de la teorıá

    experiencias prácticas y posiciones de las organizaciones de la sociedad civil involucradas ; documento para el debate en la Conferencia de la GTZ" Más allá de la Revisión: Reducción de la Pobreza Sustentable EERP", Berlin, mayo de 2002
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Development Policy, 2003

    Towards a renewed debt crisis?

    Risk profiles of the poorest countries in the light of the global economic slowdown
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2009
  • Kobek, Iris

    INGOs and NGOs in Nepal

    status and areas of work during the conflict
    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004

    Working conditions and procedures for INGOs and NGOs in Nepal

    requirements and code of conduct
    [Bonn, 2005
  • Malsburg, Andrea von der

    Mehr als Minutenpflege

    was brauchen ältere Menschen, um ein selbstbestimmtes Leben in ihrer eigenen Häuslichkeit zu führen? ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012

    Haushaltsnahe Dienstleistungen durch Migrantinnen in Familien mit Pflegebedürftigkeit

    24 Stunden verfügbar - Private Pflege in Deutschland
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
  • Manji, Irshad

    geb. 1968

    Frauen im Islam

    feministische Orientierungen und Strategien für das 21. Jahrhundert ; Dokumentation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie / Interkultureller Dialog, 2009
  • Matuschek, Katrin

    geb. 1983

    Das Themenmodul "Generationengerechtigkeit" im Überblick

    eine Einführung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2005

    Politische Mitgliederorganisationen zukunftsfähig gestalten

    aktive Mitglieder und Freiwillige für Parteien und Gewerkschaften gewinnen und binden
    Bonn, 2011

    Entspannt engagiert - Maßnahmen zu Work-Life-Balance im Ehrenamt

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, MuP - Management und Politik, 2011
    Alle anzeigen
  • Sick, Helma

    geb. 1941

    Gute Gesellschaft braucht Zeit

    Zeitpolitik für Bayern
    München : Friedrich Ebert Stiftung, Bayernforum, [2017], © 2017
  • Toynbee, Polly

    geb. 1946

    Welche zukünftige Rolle für den Staat?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009

    What future role for the state?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2009
  • Weigand, Mirjam

    Reformbaustelle Volkspartei

    Berufspolitiker- oder Mitgliederpartei?
    Berlin, 2011

    Auf dem Weg in die Postdemokratie?

    Berlin, 2011

    Parteien links der Sozialdemokratie in Europa

    Berlin, 2011
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025