Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    6Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    6Einträge für Deutschland

Orte

  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Braubach
  •  
    1Einträge für Köln
  •  
    1Einträge für Passau
  •  
    1Einträge für Stuttgart

Lebensdaten

  •  
    4Einträge für 1901-2000
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    6Einträge für Politologe
  •  
    6Einträge für Referent
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Archivar
  •  
    1Einträge für Drucker
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Projektmanager
  •  
    1Einträge für Soziologe

Systematik

  •  
    6Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
6 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Blienert, Burkhard

    geb. 1966 in Braubach

    Von Repression zu Regulierung

    Eckpunkte einer sozialdemokratischen Drogenpolitik ; Positionspapier des Arbeitskreises Drogenpolitik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, 2015
  • Hartmann, Thomas

    geb. 1982

    Dokumentation Sommeruniversität 2015

    Bonn, 2015

    Dokumentation Sommeruniversität 2016

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2016
  • Kowalsky, Wolfgang

    geb. 1956 in Köln

    Schöne neue Arbeitswelt?

    wie eine Antwort der EU auf die Plattformökonomie aussehen könnte
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Dialog, Internationale Politikanalyse, Oktober 2017, © 2017

    Pour ou contre l'Europe? Là n'est pas la question

    les élections européennes ne sauraient être l'arène dans laquelle s'affronteront pro- et anti-européens
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Février 2019
  • Müller, Stefan

    geb. 1966

    Vom Erinnern an den Anfang

    70 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus - was hat die IG Metall daraus gelernt?
    Darmstadt : Büchner-Verlag eG, [2015]

    Die Spanische Grippe

    Wahrnehmung und Deutung einer Jahrhundertpandemie im Spiegel der sozialdemokratischen Presse
    Erste Auflage, Bonn- Bad Godesberg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, [2020], © 2020

    Kohäsionskräfte in der deutschen Sozialdemokratie vor 1914

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, [2022], © 2022
    Alle anzeigen
  • Reinhardt, Dieter

    Finanzierung der humanitären UN-Hilfe

    Konflikt zwischen Partikularinteressen und Global-Common-Politik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung ; New York : Friedrich-Ebert-Stiftung New York Office, März 2019

    A global common good

    improving financing for UN humanitarian aid
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development ; New York : Friedrich-Ebert-Stiftung New York Office, June 2019
  • Schammann, Hannes

    Kommunale Flüchtlingspolitik in Deutschland

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025