Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    15Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    14Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Südafrika

Orte

  •  
    10Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Braubach
  •  
    1Einträge für Köln
  •  
    1Einträge für Passau
  •  
    1Einträge für Stuttgart
  •  
    1Einträge für Südafrika
  •  
    1Einträge für Wülfrath

Lebensdaten

  •  
    8Einträge für 1901-2000
  •  
    3Einträge für 2001-2100
  •  
    4Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    15Einträge für Referent
  •  
    6Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Archivar
  •  
    1Einträge für Drucker
  •  
    1Einträge für Führungskraft
  •  
    1Einträge für Gewerkschaftsmitglied
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Projektmanager
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Volkswirt
Zeige 5 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    14Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
15 Personen
Filter
2

zu den Filteroptionen
  • Bäcker, Gerhard

    geb. 1947 in Wülfrath

    Erwerbsminderungsrente - Reformnotwendigkeit und Reformoptionen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Rente mit 67?

    Argumente und Gegenargumente ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Blienert, Burkhard

    geb. 1966 in Braubach

    Von Repression zu Regulierung

    Eckpunkte einer sozialdemokratischen Drogenpolitik ; Positionspapier des Arbeitskreises Drogenpolitik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, 2015
  • Bodenstab, Alexander

    Geschichte der Sozialen Demokratie

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Bildung und Dialog, Akademie für Soziale Demokratie, März 2021

    History of social democracy

    freedom, justice and solidarity since 1863
    English Edition, [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for International Cooperation, September 2021
  • Hartmann, Thomas

    geb. 1982

    Dokumentation Sommeruniversität 2015

    Bonn, 2015

    Dokumentation Sommeruniversität 2016

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2016
  • Kowalsky, Wolfgang

    geb. 1956 in Köln

    Schöne neue Arbeitswelt?

    wie eine Antwort der EU auf die Plattformökonomie aussehen könnte
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Dialog, Internationale Politikanalyse, Oktober 2017, © 2017

    Pour ou contre l'Europe? Là n'est pas la question

    les élections européennes ne sauraient être l'arène dans laquelle s'affronteront pro- et anti-européens
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Février 2019
  • Müller, Stefan

    geb. 1966

    Vom Erinnern an den Anfang

    70 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus - was hat die IG Metall daraus gelernt?
    Darmstadt : Büchner-Verlag eG, [2015]

    Die Spanische Grippe

    Wahrnehmung und Deutung einer Jahrhundertpandemie im Spiegel der sozialdemokratischen Presse
    Erste Auflage, Bonn- Bad Godesberg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, [2020], © 2020

    Kohäsionskräfte in der deutschen Sozialdemokratie vor 1914

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, [2022], © 2022
    Alle anzeigen
  • Müller-Hennig, Marius

    Multilateralismus maritim gedacht

    Chancen globaler Ordnungspolitik mit den USA?
    Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2007

    Multilateral und aktiv?

    Zur Situation der indonesischen Außenpolitik 2008/2009
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2009

    Deutschland im VN-Sicherheitsrat

    zwischen Krisenmanagement und Strukturreform
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale Politik und Entwicklung, [2010]
    Alle anzeigen
  • Patel, Saliem

    Emergency online solutions to the Covid-19 pandemic for African trade unions

    a report based on interviews with five Africa GUF general secretaries
    Johannesburg : FES Trade Union Competence Centre for Sub-Saharan Africa (FES TUCC) ; Cape Town : International Federation of Workers' Education Associations (IFWEA), May 2020

    Solutions d'urgence en ligne face à la pandémie de Covid-19 au profit des syndicats Africains

    rapport basé sur des entretiens avec cinq secrétaires généraux de FSI Afrique
    Johannesburg : FES Trade Union Competence Centre for Sub-Saharan Africa (FES TUCC) ; Cape Town : International Federation of Workers' Education Associations (IFWEA), Mai 2020
  • Paul, Hans-Holger

    geb. 1945

    Karl-Heinz Bippig (1935 - 1987)

    Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 34 - 40, S. 34-40
    2009
  • Reeh-Schall, Jochen

    Werkstatt Soziale Demokratie

    Dokumentation der Veranstaltung Sommeruniversität, 12.- 16. Juni 2010
    Bonn, 2010

    Fortschritt und soziale Demokratie

    Dokumentation der Veranstaltung Sommeruniversität 2011
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Reinhardt, Dieter

    Finanzierung der humanitären UN-Hilfe

    Konflikt zwischen Partikularinteressen und Global-Common-Politik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung ; New York : Friedrich-Ebert-Stiftung New York Office, März 2019

    A global common good

    improving financing for UN humanitarian aid
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development ; New York : Friedrich-Ebert-Stiftung New York Office, June 2019
  • Rijke, Johann de

    geb. 1946

    Junges politisches Engagement in Europa

    eine Analyse repräsentativer europaweiter Umfragen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, August 2016
  • Schammann, Hannes

    Kommunale Flüchtlingspolitik in Deutschland

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016
  • Schreyer, Markus

    geb. 1971

    Finanzmarktstabilität

    Lehren aus der Hypotheken- und Kreditkrise
    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007

    Wohlstand durch Produktivität

    Deutschland im internationalen Vergleich ; Ergebnisse einer Studie von The Conference Board im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009

    Weltwirtschaftskrise 2009

    notwendige wirtschaftspolitische Schritte zur Überwindung einer Bilanzrezession
    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
    Alle anzeigen
  • Welge, Axel

    Kommunale Umweltpolitik

    Überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025