Zukunft der Wohnraumförderung
Gemeinwohlorientierung und Bezahlbarkeit am WohnungsmarktBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2017Bogedan, Claudia
geb. 1975 in Limburg a. d. LahnVom Dritten Weg zum vorsorgenden Sozialstaat
Thesen zur Bilanz sozialdemokratischer WohlfahrtspolitikBonn, 2007Totgesagte leben länger
zum Verhältnis von sozialer Demokratie und SozialstaatBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 200740 Jahre aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland
Beitrag zu einer BilanzBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Digitalisierung, KI und Pflege
auf der Suche nach der digitalen DividendeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024Faus, Jana
geb. 1977Politische Kultur in Süd- und Ostdeutschland
Ergebnisse einer qualitativen Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Kartografie der politischen Landschaft in Deutschland
qualitativ-quantitative Studien im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2016], © 2016Niedersachsen: Land mit Zukunft
eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro NiedersachsenHannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2017Foroutan, Naika
geb. 1971Muslimbilder in Deutschland
Wahrnehmungen und Ausgrenzungen in der Integrationsdebatte ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Comment l'UE devrait-elle soutenir la démocratie en Afrique?
dix propositions pour une nouvelle initiative stratégique à l'ére de la polarisationBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Département Afrique ; Bruxelles : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bureau européen de Bruxelles, Juin 2020What the EU should do for democracy support in Africa
ten proposals for a new strategic initiative in times of polarisationBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Africa Department ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU Office in Brussels, June 2020Im Osten was Neues?
Perspektiven von Migrant_innen - Schwarzen Menschen - Communitys of Color auf 30 Jahre (Wieder-)Vereinigung und Transformationsprozesse in Ostdeutschland : 28.-30. Oktober 2020, Hochschule Mittweida, TagungsdokumentationDresden : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen (Büro Dresden), März 2022