Europa → Österreich
Der gedankliche Abbau sozialdemokratischer Werte
zur Sprache der Sozialpolitik in Großbritannien, Italien, Östereich und DeutschlandBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2011Das Ende des kleinen Glücksspiels in Wien
Plädoyer für eine Stärkung der demokratischen Streitkultur innerhalb der Sozialdemokratie in ÖsterreichBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialog, Referat Internat. Politikanalyse, 2011Gender budgeting in the constitution
a look at formal and real conditions in AustriaIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2010), 2010, 2Anton Menger (1841 - 1906)
In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 196 - 201, S. 196-201Friedrich Adler (1879 - 1960)
In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 13 - 18, S. 13-18Fritz Brügel (1897-1955)
In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 53 - 57, S. 53-57Theodor Mauthner (1855 - 1922), Wilhelm Pappenheim (1860 - 1939)
In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 180 - 184, S. 180-184Carl Grünberg (1861 - 1940)
In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 92 - 98, S. 92-98Josef Stammhammer (1847 - 1922)
In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 316 - 320, S. 316-320Max Nettlau (1865 - 1944)
In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 216 - 221, S. 216-221Herbert Steiner (1923-2001)
In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 326 - 334, S. 326-334Industriepolitik in Österreich
Elemente einer ErfolgsstoryBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Voted out of office
the surprising result of the election in Austria in 2006London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006Qualifikation und Beschäftigung
Jobrotation als Instrument der Weiterbildung und Integration von ArbeitslosenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2001Die schwierige Psychologie der Umweltpolitik
das Beispiel ÖsterreichIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1999,4Vorläufige Version,Standort Österreich
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1998Sozialdemokratische Sparpolitiken in Westeuropa
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1996