Europa → Österreich
Die strategische Antwort des rechten Mainstreams auf die rechtspopulistische Herausforderung
das Beispziel der Österreichischen Volkspartei ÖVPVienna : RennerInstitut ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU Office ; Paris : Fondation Jean Jaurès ; Brussels : FEPS, April 2024Österreich: wer sitzt (nicht) im Parlament?
eine Analyse der sozialen Repräsentation des österreichischen Nationalrats in der Legislaturperiode 2019-2024Wien : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2024Gewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa
Länderstudie ÖsterreichBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2023Trade unions and right-wing populism in Europe
country study AustriaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2023Online platforms and platform work Austria
[Brussels] : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2023Gewappnet für die Zukunft?
öffentlich-rechtlicher Rundfunk in ÖsterreichBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, Januar 2022Case study Austria
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2021], © 2021Fallstudie Österreich
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2020], © 2020Wie funktioniert Social-Media-Wahlkampf?
eine Analyse der digitalen Wahlkampfstrategien zur Europawahl 2019 in Deutschland und ÖsterreichBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, September 2019Wo stehen die Parteien in Österreich?
eine Analyse der Parteiprogramme zur Nationalratswahl 2019Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Oktober 2019Fall elections in Germany, Austria and the Czech Republic and their impact on European migration policies
Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Regional Project "Flight, Migration, Integration in Europe", [2018]Auf dem Weg zur Geschlechtergerechtigkeit?
Berichte aus Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Österreich, Schweden, Schweiz, Ungarn und USABerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, März 2016On the way to gender equality?
reports from Austria, Denmark, France, Germany, Hungary, Sweden, Switzerland, the United Kingdom and the United StatesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, March 2016Verso l'uguaglianza di genere?
un rapporto sulle politiche di famiglia e di genere in Danimarca, Germania, Francia, Gran Bretagna, Austria, Svezia, Svizzera, Ungheria e negli USARoma : Fondazione Friedrich Ebert in Italia, Aprile 2016Ein starkes öffentliches Rentensystem ist möglich
das Beispiel ÖsterreichBonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Change through convergence?
Reform measures of European welfare states in comparisonBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, 2015Wandel durch Annäherung?
Reformaktivitäten europäischer Wohlfahrtsstaaten im VergleichBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2015Záruky odborného vzdělávání v Rakousku
Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2013]Österreich: "More of the same"?
Eine Analyse im Vorfeld der österreichischen Parlamentswahlen vom 29. SeptemberBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013Ausbildungsgarantie in Österreich
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2012