Politisches Damengambit
eine Krise der Repräsentation in Mecklenburg-Vorpommern?1. Auflage, Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2023Zwischen Hoffnung und Enttäuschung
politische Einstellungen in Mecklenburg-VorpommernSchwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, [August 2023], © 2023Pimp my school
1x1 der SV-Arbeit : Mecklenburg-VorpommernSchwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, [August 2023], © 2023Welche Potenziale hat das Thema Nachhaltigkeit für Mecklenburg-Vorpommern?
Diskussionsbeitrag im Rahmen des Monitor Deutschland 2035Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Januar 2023Kommunalpolitik verstehen
für ein besseres Politikverständnis in Mecklenburg-Vorpommern1. Auflage, Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, [August 2023], © 2023Das Klima-Handbuch für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern
den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestaltenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, [2023], © 2023"Nicht besser, nicht schlechter, gleich!"
Jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern1. Auflage, Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2022Mecklenburg-Vorpommern - Pionierland für digitale und grüne Innovationen
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2021H2MV
Wasserstoff-Technologie für Mecklenburg-VorpommernSchwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro MV, 2021Auf gute Nachbarschaft!
= Za dobre sasiedztwo!Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, [2021], © 2021Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit
Forum zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit : Beiträge vom 17. Häftlingstreffen in Bützow 2019Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, Januar 2020Jede Anspielung führte zu einem Raunen
Ein- und Ansichten aus Mecklenburg zum Ende der DDR bis zur deutschen EinheitSchwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, Oktober 20201968 - Die Utopie eines dritten Weges
Forum zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit : Beiträge vom 16. Häftlingstreffen in Güstrow 2018Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, Januar 2019Mecklenburg-Vorpommern in Europa
Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, [2019], © 2019Erinnern für die Zukunft - Erinnerungskultur, Geschichtsdidaktik
Forum zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit : Beiträge vom 15. Häftlingstreffen in Bützow 2017Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, Januar 2018Rechtsextremismus? Nicht mit mir!
Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie in Norddeutschland : Begleitheft zur Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"2. Auflage, [Hamburg] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2017], © 2017Die deutsche Einheit. Ein längerer Prozess ...
Beiträge vom 13. Häftlingstreffen in Bützow : Forum zur Aufarbeitung der DDR-VergangenheitSchwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2016Das Jahr 1956
Forum zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit : Beiträge vom 14. Häftlingstreffen in Bützow 2016Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, Dezember 2016Die Heimat. Eine Hölle
über den Krieg in Syrien, die Flucht und das Ankommen in Mecklenburg-VorpommernFriedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, [2016], © 20161989 - von der Diktatur zur Demokratie in der DDR
Beiträge vom 12. Häftlingstreffen in Bützow ; Forum zur Aufarbeitung der DDR-VergangenheitSchwerin, 2015