Auf dem Weg zur Schule für alle?
Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Bildungsbereich ; Vergleich ausgewählter europäischer Länder und Empfehlungen für die inklusive Bildung in BayernMünchen : Bayernforum, 2010Bayerische Landesplanung im Umbruch
ein DiskussionspapierMünchen : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bayernforum, 2012Bayern hat gewählt
eine Kurzanalyse der Bayerischen Landtagswahl 2023München : Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern, [2023], © 2023Bildung und Schule in Bayern
Reformschritte für ein sozial gerechtes, innovatives und zukunftsfähiges Bildungssystem in BayernMünchen : BayernForum, Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., 2009Das Bundesland der Superlative?
Wie die Bayer_innen regionale Ungleichheiten wahrnehmenMünchen : Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern, Büro München, [2021], © 2021Gleichwertige Lebensverhältnisse in Bayern - nicht nur Aufgabe der Kommunen!
Expertise im Auftrag des BayernForums der Friedrich-Ebert-StiftungMünchen, 2015Gleichwertige Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern
nicht nur Aufgabe der Kommunen : PositionspapierMünchen : Friedrich Ebert Stiftung BayernForum, 2016Gute Gesellschaft braucht Zeit
Zeitpolitik für BayernMünchen : Friedrich Ebert Stiftung, Bayernforum, [2017], © 2017Die halbe Welt ist weiblich - unser halber Stadtrat 2014 auch?
Ein offener Raum für Diskussion, Austausch und Projektideen rund um das Thema "Frauen in der Kommunalpolitik" ; Bericht aus dem Open Space am 12. November 2011, MünchenMünchen, 2011Jugendpolitik im Aufwind?
Stand und Empfehlungen zur Umsetzung des Berichts der Enquête-Kommission "Jungsein in Bayern" des Bayerischen LandtagsMünchen : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bayernforum, 2011Das Klima-Handbuch für Kommunen
den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestaltenMünchen : BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2020Die Kommunikationselite in Rußland 1995
eine Befragung von 148 leitenden Redakteuren und Journalisten bei Fernsehen, Hörfunk, Zeitungen, Zeitschriften, Verlagshäusern und PresseagenturenMünchen [u.a.], 1995Kommunizieren lernen ...
Anregungen zur SelbsthilfeMünchen : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bayernforum, [2010]Lebensentwürfe junger Frauen und Männer in Bayern
München : BayernForum, [2016], © 2016Ökonomisierung und Privatisierung im bayerischen Gesundheitswesen
Mythen als LegitimationsmusterMünchen : Friedrich-Ebert-Stfitung, BayernForum, 2011Rechte Strukturen in Bayern 2005
eine Dokumentation mit Schwerpunkt Oberbayern, Oberpfalz und NiederbayernMünchen : Bayernforum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. der Politischen Bildung, 2005Rechtsextremismus? Nicht mit mir!
Grundwissen und Handwerkszeug für DemokratieNachdr. [der Ausg. Berlin, 2012], München : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bayernforum, 2014