Das Menschenrecht auf Wasser unter den Bedingungen der Handelsliberalisierung und Privatisierung
eine Untersuchung der Privatisierung der Wasser- und Abwasserversorgung in Manila ; eine Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung[Geneva : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003]Wachstums- und Beschäftigungsmotor IT-Branche
Fachkräftemangel, Green Card und BeschäftigungsmotorBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Globalisierung als Wachstumsblockade - Redynamisierung durch Entwicklungspolitik
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2001, 1Kooperative Weltmacht
Die Zukunft der Europäischen Union in der neuen WeltpolitikIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2001, 1International trade union organisations
inventory of the Archive of Social Democracy and the Library of the Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Asian-Pacific Department, 2001Gibt es einen modernen Rechtsextremismus?
Das Fallbeispiel Mecklenburg-VorpommernSchwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2002Israel: warten auf Godot
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002The emerging East Asian regionalism
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2001, 1Cultural memory, identity and civil society
In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2001), 2001, 2Die transatlantische Sicherheitspartnerschaft an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2001, 1Mediatoren in einer entgrenzten Welt
zur außenpolitischen Rolle der politischen StiftungenIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2001), 2001, 2Democratic-Global-Governance.net
ICANN als Paradigma neuer Formen internationaler PolitikIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2001, 1Demokratie, Transparenz und Fortschritte bei Armutsbekämpung und nachhaltiger Entwicklung
Forderungen der Global Unions zur 5. WTO-MinisterkonferenzBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Emtwicklungszusammenarbeit, Globale Gewerkschaftspolitik, [2003]Der Friedensprozess in Kolumbien
"Verhandlungen im Krieg"Bonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Volksrepublik China
Bonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Kompetenzabgrenzung statt Zielvorgaben
zur Weiterentwicklung der Europäischen UnionIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2001, 2Gute Gesetzgebung
welche Möglichkeiten gibt es, bessere Gesetze zu machen?Bonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Die europäische Grundrechtecharta
auf dem Weg zu einer europäischen Verfassung?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001