- FES-Frauen-Bericht
- Gewerkschaftsprojekt "Labour Relations and Social Dialogue" (Bratislava-Warsaw-Belgrade)
- KARL-MARX-HAUS (Trier)
- Sozial- und Zeitgeschichte im HFZ
Titel
Frankreich nach den Wahlen
welcher Wandel? Welcher Aufbruch? ; Vortrag vom 19. Juni 2007 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus in TrierTrier, 2007Frauen, Männer, Gender (2007). 2007/2008
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Kommunikation und Grundsatzfragen, 2007/2008-2010/2011 ; damit Erscheinen eingestellt, 2008-2011"Unser Hotel ist judenfrei"
Alltagsantisemitismus in Bade- und Kurorten im 19. und 20. Jahrhundert ; Vortrag vom 7. November 2006 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus in TrierTrier, 2007Karl Heinrich und die Berliner SPD, die sowjetische Militäradministration und die SED
ein FallbeispielBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007Der Weg zur Entspannungspolitik
Vortrag anlässlich einer Veranstaltung in Bonn am 5. Dezember 2006Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei
Programmentwicklung der deutschen Sozialdemokratie seit dem 19. Jahrhundert ; Vortrag im Historischen Zentrum in Wuppertal, 5. Juni 2007Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007Rettende Augenblicke
Überleben im Nazi-KZBonn(-Bad Godesberg) : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007Das Europa der Nationen 1830 - 1832
Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung "Frühling im Herbst. Vom polnischen November zum deutschen Mai. Das Europa der Nationen 1830 - 1832" am 31. Mai 2007 in der Friedrich-Ebert-Stiftung in BonnBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007Europa als Erinnerungsgemeinschaft
Abschiedsvorlesung an der Sozialwissenschaftlichen Falultät der Universität Mannheim am 13. September 2007Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007Der "Professor" kleiner Leute - Sozialpolitik mit Kompetenz und Leidenschaft
Ernst Schellenberg (1907 - 1984) zum 100jährigen GeburtstagBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007Integration durch Bildung?
"Umsiedlerstudenten" und "Umsiedlerkinder" in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDRBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007Als die Frauenbewegung noch Courage hatte
die "Berliner Frauenzeitung Courage" und die autonomen Frauenbewegungen der 1970er und 1980er Jahre ; Dokumentation einer Veranstaltung am 17. Juni 2006 in der Friedrich-Ebert-Stiftung, BerlinBonn, 2007Polnische und deutsche Erinnerungsdiskurse nach Auschwitz
Beiträge anlässlich der Finissage einer Ausstellung zum 20jährigen Bestehen der Internationalen Begegnungsstätte Oświęcim/Auschwitz am 13. September 2007 in BerlinBonn, 2007Süd-Ost-Europa: Übersicht über die Organisationen der Sozialpartner in der Region
[Electornic ed.], Belgrad : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalprojekt "Arbeitsbeziehungen und Sozialdialog in Süd-Ost-Europa", 2007"Hier waren wir
Spuren jüdischen Lebens in Polen und der Ukraine" ; 9. November 2007, Dokumentation der Ausstellungseröffnung im Studienzentrum Karl-Marx-Haus, TrierTrier : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Das einzig Sinnvolle in diesem Jahrhundert ist das Scheitern
Heiner Müller (1929 - 1995) ; Vortrag vom 23. Oktober 2007 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus in TrierTrier, 2008Darüber zu sprechen, ist unmöglich, darüber zu schweigen, verboten (Elie Wiesel)
Dokumentation einer literarischen Matinee zum Holocaust-GedenktagTrier : Studienzentrum Karl Marx-Haus der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Sindikatat në shekullin e 21
një manual diskutimi për sindikatat në vendet në transformim[Electornic ed.], Belgrade : Friedrich Ebert Foundation, Regional Project "Labour Relations and Social Dialogue in South-East Europe", 2008Sindikati u XXI veku
priručnik za diskusiju o sindikatima u zemljama u tranziciji[Electornic ed.], Belgrade : Friedrich Ebert Foundation, Regional Project "Labour Relations and Social Dialogue in South-East Europe", 2008