Abstimmung
Abstimmungsprozess / Abstimmungsverfahren / Stimmabgabe / AbstimmungsverhaltenAngeklagter
Angeklagter ist in einem Strafprozess der Beschuldigte oder Angeschuldigte, gegen den das Gericht die Eröffnung des Hauptverfahrens beschlossen hat (vgl. § 157 StPO)Anklage
Die vor Gericht im Strafverfahren gegen eine bestimmte Person erhobene Anschuldigung wegen einer bestimmten StraftatAuslieferung
Zwangsrepatriierung <Auslieferung>Ausnahmegericht
Gericht, das nicht generell für ein Sachgebiet, sondern durch individuelle Anordnung für bestimmte Einzelfälle gebildet wird. Ausnahmegerichte sind nach Artikel 101 GG in Deutschland unzulässig.Beisitzer
Gerichtsbeisitzer / AssessorBerufung <Prozessrecht>
Berufungsverfahren <Prozessrecht>Berufungsgericht
AppellationsgerichtBeschlagnahme
Requisition / BeschlagnahmungBeschuldigter
Verdächtiger / Verdächtigter / TatverdächtigerAls „Beschuldigter im weiteren Sinne“ wird der Beschuldigte von der Einleitung des Ermittlungsverfahrens bis zur Rechtskraft des Urteils bezeichnet. Es wird allerdings im Rahmen der unterschiedlichen Verfahrensabschnitte weiter differenziert, wodurch sich abweichende Bezeichnungen ergeben: Im Ermittlungsverfahren wird er als „Beschuldigter“, nach Anklageerhebung als „Angeschuldigter“ und mit Eröffnung des Hauptverfahrens als „Angeklagter“ bezeichnet (§ 157 StPO).Beschwerde
BeschwerderechtBetreuungsgericht
Abteilung des Amtsgerichts für die rechtliche Betreuung (und Unterbringung) von Volljährigen, eine Unterbringung nach dem jew. Landesgesetz über die Unterbringung von psychisch Kranken (PsychKG) sowie für sog. betreuungsrechtl. Zuweisungssachen, dass sind zB Pflegschaften für Erwachsene. Bis zum 31.8.2009 war das Vormundschaftsgericht zuständigDrittwiderspruchsklage
Interventionsklage / Widerspruchsklage <Zwangsvollstreckung>Ehesache
EheverfahrenEhescheidung
Ehe / Scheidung / Scheidung <Ehe>