Hacker
1.Computerprofis, die sich dem Herausfinden und Veröffentlichen von Sicherheitslöchern und Informationen verschrieben haben. 2.Personen, die von der Computertechnologie und der Computerprogrammierung total vereinnahmt sind. 3. Personen, die in Systeme und Netzwerke einbrechen, um Daten zu stehlen, zu ändern oder zu löschen.Hochleistungsrechnen
High performance computing / HPCHyperlink
Link <Hypertext> / Hypertext / Verweisung / Hypermedia / Verweisung / Querverweis / Hypertext / Querverweis / HypermediaInformation
InformationswesenInformationstechnik
Informationstechnologie / IT <Nachrichtentechnik> / IuK-Technik / Kommunikationstechnik <Nachrichtentechnik> / Informations- und Kommunikationstechnik / Informations- und Telekommunikationstechnik / Informations- und Kommunikationstechnologie / IuK-Technologie / ICT <Nachrichtentechnik>Installation <Informatik>
Installation <Computer> / Softwareverteilung / DeploymentInternet der Dinge
Internet of Things / IoT / Internet of EverythingElektronische Vernetzung von Alltagsgegenständen. Logistiksystem, in dem das logistische Objekt durch eingebettete Intelligenz auf RFID-Basis seinen Weg selbstständig durch inner- und außerbetriebliche Netze findet und die dazu notwendigen Ressourcen selbst anfordert.Internettelefonie
VoIP / Voice over IP / Webphoning / Netphoning / Internet-Telefonie / IP TelephonyIP-Adresse
IP addressIT infrastructure library
ITIL / Information technology infrastructure libraryKernel <Informatik>
BetriebssystemkernKommunikation
Kommunikationsprozess / InformationsprozessKrankenhausinformationssystem
Integriertes KIS / KIS / Krankenhaussteuerungssystem / Computerunterstütztes Krankenhausinformationssystem / Krankenhaus / Krankenhausinformationssystem / Krankenhaus / Betriebliches InformationssystemKünstliche Intelligenz
Artificial intelligence / Computerunterstützte Intelligenz / Maschinelle Intelligenz / KI <Informatik>Zweig der Informatik, der mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens befaßt ist. (Luger)Lernsoftware
Lernprogramm / Lehr-Lern-Programm / Lehrprogramm / Unterrichtsprogramm / Lernsystem / Lernprogramme / LernplattformLogin
Log-In / Logon / Log-On / Sign-On / Einloggen / Anmelden <Informatik>Vorgang der Anmeldung eines Benutzers in einem Computersystem. Vorgang des Eingebens von Benutzername und Passwort. Auch Bezeichnung für die Benutzerkennung selbst.