Alcestis
EuripidesAnabasis
XenophonAntigone
SophoclesAphrodite von Knidos
PraxitelesAulos
Altgriech. BlasinstrumentAves
AristophanesBacchae
EuripidesCrito
PlatoCyclops
EuripidesDaphnis et Chloe
LongusDeipnosophistae
Athenaeus, NaucratitesDiadumenos
Polyclitus, ArgivusDorisch
Dorisches GriechischDialektgruppe; umfasst Lakonisch und Messenisch, Argolisch (Saronisch und Westargolisch), Inseldorisch und Kretisch; literarisch verwendet (bes. in der Chorlyrik, Alkman, Pindar u.a.)Electra
SophoclesElectra
EuripidesEquites
AristophanesGoldenes Vlies
Im griech. Mythos das goldene Fell eines Widders, auf dem Phrixos u. Helle nach Kolchis geflüchtet warenGordischer Knoten
Gordischer Knoten <Motiv>kunstvoller Knoten, benannt nach Gordios, dem sagenhaften Gründer des Phrygerreiches; soll nach der Sage Joch u. Deichsel seines Wagens verbunden haben, mit Lösung dieses Knotens war die Herrschaft über Asien verbunden, Alexander d. Gr. soll den Knoten 334 v. Chr. mit dem Schwert durchgehauen habenGräzistik
Griechische Philologie / Griechisch / PhilologieWissenschaft von der altgriechischen Sprache und Literatur